Die den sardischen Universitäten zugewiesenen Mittel steigen. Für 2025 wurden aus dem ordentlichen Finanzierungsfonds insgesamt 201.018.161 Euro bereitgestellt. Er stellt den wichtigsten öffentlichen Förderkanal für italienische Universitäten dar. Der Fonds ist das Instrument, über das die notwendigen Mittel zur Deckung der Betriebskosten und des Personals der Universitäten bereitgestellt werden.

Ministerin Anna Maria Bernini unterzeichnete das Dekret zur Verteilung des Fonds. Für die sardischen Universitäten ergibt sich eine Erhöhung um rund 2 Millionen Euro im Vergleich zu 2024, das sind 14,9 % gegenüber den 174.955.488 Euro, die 2019 bereitgestellt wurden. Konkret wurden der Universität Cagliari 125.173.041 Euro zugewiesen, während sich die Mittel für die Universität Sassari auf 75.845.120 Euro belaufen .

Die Erhöhung der Mittel für die sardischen Universitäten ist Teil einer allgemeinen Aufstockung der Mittel für Universitäten in ganz Italien. In diesem Jahr beläuft sich der Ordentliche Fonds auf 9,4 Milliarden Euro, ein Anstieg um 336 Millionen Euro gegenüber 2024. „Ein Land, das an die Zukunft glaubt, investiert in Universitäten und Forschung, denn das ist der Weg zum Wachstum. Und der Ordentliche Fonds, der all unseren Universitäten zugewiesen wird, ist der Eckpfeiler dieses Prozesses“, kommentierte der Minister. „In diesem Jahr wurde die Mittelzuweisung des Fonds im Vergleich zu 2024 um 336 Millionen Euro auf insgesamt 9,4 Milliarden Euro erhöht. Wir können stolz auf einen Weg sein, der seine Prioritäten beibehält: junge Menschen zu fördern, Talente anzuziehen und die Herausforderungen einer sich rasch verändernden Welt anzunehmen. Wir haben den Anspruch, eine führende Rolle zu spielen: Denn wenn wir unsere Universitäten ausbauen, wächst Italien.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata