Es ist der Notfall, der mit Schweigen übergangen wird, das letzte Rad am Wagen eines öffentlichen Gesundheitssystems, das den Großteil seiner (mageren) Ressourcen für die Versorgung von Erwachsenen und älteren Menschen einsetzt, also für die Mehrheit der Bevölkerung, insbesondere in einer Region mit vielen älteren Menschen wie Sardinien.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit neurologischen Entwicklungsstörungen wächst exponentiell : Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, Zwangsstörung, körperliche und geistige Behinderungen, geistige Behinderungen, Lern- und Sprachprobleme.

Ein Notfall, der, warnt Stefano Sotgiu, Direktor der Abteilung für Neuropsychiatrie im Kindesalter an der Universität Sassari, „ungefähr 20 % der pädiatrischen Bevölkerung betrifft“. Auf der Insel umfasst die Altersgruppe von 0 bis 14 Jahren (158.000 im Jahr 2024) 32.000 Kinder .

Alle Einzelheiten finden Sie in Piera Serusis Artikel in L'Unione Sarda, erhältlich am Kiosk und in der L'Unione Digital-App.

© Riproduzione riservata