Die Buoncammino-Promenade wird wiedergeboren: neue Böden und mehr Grünflächen
Die Investition beträgt 5 Millionen Euro. Truzzu: „Wir wollen wieder einer der Orte sein, an denen die Stadt lebt“Die alte Sommerpromenade von Cagliari mit Blick auf den Hafen und den Rest der Stadt verändert ihr Gesicht . Die Arbeiten zur ökologischen und landschaftlichen Neugestaltung der Viale Buoncammino beginnen im September und dauern etwa ein Jahr. Ein Eingriff, der sich über einen Weg von über 400 Metern erstreckt.
Ziel: Grüner, Räume zum Zusammensein und kommerzielle Aktivitäten, damit "es wieder einer der Lebensorte von Cagliari wird", sagte Bürgermeister Paolo Truzzu .
Die Investition beträgt 3 Millionen Euro . Die Baustelle umfasst den Bau neuer Fußböden, Bürgersteige, die Konsolidierung von Graten und Treppen, Stadtmobiliar und 60 neue Bäume.
„Weitere 2.050.000 Euro – so der Bürgermeister auf der Pressekonferenz – stehen bereits für die Gesamtsanierung der Beleuchtungsanlagen zur Verfügung.“
Sie werden geführt und mit Fernsteuerung ausgestattet, fügte Daniele Olla hinzu, Leiter des Dienstes Strategische Arbeiten, Mobilität, Straßeninfrastrukturen und Netze. Apropos Kosten: Der Verbrauch sinkt von etwa 237.000 auf 67.000 kWh, bei einer geschätzten Einsparung von 170.000 kWh.
" Drei Bereiche werden betroffen sein : Piazza Marongiu-Pernis (zwischen Viale Buoncammino und Viale Giussani), Piazza Fernando Pilia (zwischen der Verbreiterung bei Via Anfiteatro, Viale Buoncamminoe und Viale Giussani) und der Bereich, der sich zwischen Viale Giussani, Via Anfiteatro und erstreckt via Fra Nicola Da Gesturi ", wies der Stadtrat für Lebensfähigkeit Alessio Mereu darauf hin. "Derzeit ist das gesamte Gebiet - erklärt Mereu - besonders stark degradiert, da der Bürgersteig durch die Wurzeln der Bäume beschädigt wurde". „Wir möchten Cagliari und den Touristen eines der eindrucksvollsten Viertel der Stadt zurückgeben“, so das Fazit.
(Unioneonline / vl)