Nach Abschluss der vorläufigen Ermittlungen zu dem Unfall, bei dem Tommaso Ugas, ein 17-Jähriger aus Monastir, am 12. Dezember 2021 ums Leben kam, beantragte die Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft von Cagliari, Nicoletta Mari, die Anklage gegen Enrico Marongiu, a Der 23-Jährige stammt ebenfalls aus Monastir und fuhr das Auto, in dem Ugas unterwegs war.

Marongiu muss sich wegen des durch Trunkenheit am Steuer verschärften Verbrechens des Verkehrstötungsdelikts verantworten – nach den Analysen der Verkehrspolizei von Cagliari wurde er mit einem Blutalkoholspiegel von 0,79 Gramm pro Liter positiv getestet, was einem Grenzwert von 0,5 entspricht – sowie wegen Verschuldens Sehr schwere Verletzungen erlitt auch eine weitere Person, der andere Passagier des vom Angeklagten gefahrenen Ford Fiesta , jetzt achtzehn Jahre alt, der gerettet wurde, aber eine Prognose von 280 Tagen hatte.

Die Vorverhandlungsrichterin des Gerichts von Cagliari, Elisabetta Patrito, hat die Vorverhandlung des Prozesses für den 12. April angesetzt.

Der Unfall ereignete sich gegen 1.30 Uhr auf der SS 131 bei km 14+490 im Gemeindegebiet von San Sperate. Für den Staatsanwalt bestand die Schuld von Marongiu „in Fahrlässigkeit, Unvorsichtigkeit, Inkompetenz und einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, da er seinen Ford Fiesta zudem betrunken mit einem Blutalkoholspiegel zwischen 0,5 und 0,8 g/l gefahren hat“. „Wahrscheinlich aufgrund eines Schlafmangels“, fährt der Staatsanwalt fort, „hat er aufgehört, das Fahrzeug zu lenken, das zunehmend nach rechts abdriftete und frontal gegen den Aufpralldämpfer prallte “, der am Ende der Leitplanke angebracht war, die die Hauptstraße von der Straße trennt . koplanar. Der 17-Jährige, der auf dem Rücksitz des Autos saß, starb praktisch augenblicklich.

Ugas war ein vielversprechender junger Fußballer, er war Mitglied des Vereins seines Landes, Monastir Kosmoto. Die Familie wird von Studio3A-Valore SpA unterstützt

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata