Fünf Tage nach der Bekanntgabe des Erwerbs einer Minderheitsbeteiligung an Cagliari Calcio stellt sich Maurizio Fiori vor. Der 1972 in Carbonia geborene Unternehmer zog 1990 in die USA, wo er seine Karriere begann und hervorragende Ergebnisse erzielte. Nun investiert er in seiner Heimat: „Ich bin stolz, bekanntgeben zu können, dass wir gemeinsam mit einer Gruppe vertrauenswürdiger Partner über Praxis Capital Management Anteilseigner von Cagliari Calcio geworden sind. Für mich ist dies nicht nur eine Investition, sondern ein Privileg und eine zutiefst wertvolle Verantwortung“, schrieb Fiori in einem LinkedIn-Beitrag.

„Ich danke Tommaso Giulini und der gesamten Organisation von Cagliari Calcio für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit“, fuhr Fiori fort. „Als stolzer Sarde hat dieser Moment eine tiefe Bedeutung für mich. Cagliari verkörpert die Widerstandsfähigkeit, die Leidenschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, die alle Sarden auf der Insel und weltweit vereinen. Ich möchte zum Wachstum und Erfolg des Vereins beitragen, sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Zum Schluss erklärte Fiori: „Ein besonderer Dank gilt meinen Partnern, Mitinvestoren und Beratern, die dies ermöglicht haben. Ich freue mich sehr auf das, was vor uns liegt – für den Verein, seine Fans und Sardinien. Forza Casteddu!

Neben den Grüßen nennt Fiori eine erste Liste der Investoren, die ihn bei der Investition in Cagliari unterstützen : Prashant Gupta, Bryan Colangelo, Zach Abraham, Jonathan Glick, Patrick Sullivan, Brandon M. Belford & Escalada Sports Partners, Ben Johnson, Argos Wealth Advisors LLC „und ein besonderer Dank an das Team, das die Vereinbarung erzielt hat, sowie an die zukünftigen Partner Gennaro Leo, das Team von Hogan Lovells (Paola Barometro, Eric Andalman, Edoardo Pea und Federico Urbani), Sergio Matrone von Studio Business Consulting und das Team von Deloitte, zu dem Tommaso Noseda und Rodrigo Roberti gehören“.

© Riproduzione riservata