Heute Abend um 18 Uhr begann die fünfte Ausgabe des „Nemo Propheta Award“, die glanzvolle Feier, die der sardischen Exzellenz in den Bereichen Kultur und Sport gewidmet ist, mit besonderem Augenmerk auf die paralympische Dimension.

Die Veranstaltung, die im stimmungsvollen Rahmen von Sa Manifattura stattfindet und mit dem multidisziplinären Festival „Officine Permanenti“ verknüpft ist, soll einmal mehr das Talent und den Einfallsreichtum der Insel würdigen, die Sardinien zu einem Protagonisten über seine Grenzen hinaus machen können. Auf der Bühne eröffnete Maria Sias, Präsidentin des ICS-Verbandes, die Zeremonie, begleitet von einigen Persönlichkeiten, die bei früheren Ausgaben ausgezeichnet wurden, wie der Freitaucherin Chiara Obinu und dem jungen Segler Pierluigi Caproni, lebendige Symbole eines Sardiniens, das sich auszeichnet und inspiriert.

„Der Nemo Propheta Award ist nicht nur eine Anerkennung, sondern eine Botschaft der Hoffnung und des Ehrgeizes für die Zukunft unseres Landes“, betonte Sias und erinnerte daran, wie wichtig es ist, die Talente der Insel als kollektives Erbe zu würdigen. In diesem Jahr werden sieben Protagonisten für ihren Beitrag zu Kultur und Sport ausgezeichnet. Jeder wird mit einem Kunstwerk geehrt, das von Meistern wie Mabi Sanna, Andrea Forges Davanzati und Luciano Melis geschaffen wurde und von der tugendhaften Verflechtung von Kunst, Sportdisziplinen und Sport zeugt Sardische Identität.

Eine Veranstaltung, die bereits in ihrer fünften Auflage von einem Sardinien erzählt, das träumt, aufbaut und in die Höhe fliegt, angetrieben von der unerschöpflichen Energie seiner Talente.

© Riproduzione riservata