Er tat alles, um seinen Hund aufzuhalten, und es gelang ihm sogar, doch laut Staatsanwältin Franca Cabiddu war der Schaden bereits angerichtet und nun steht der Kabarettist Giuseppe Masia wegen der Exzesse seines Rhodesian Ridgeback vor dem Friedensrichter von Olbia.

Masia, die von der Anwältin Nicoletta Mani verteidigt wird, wird der Verletzung vorgeworfen. Die Ereignisse ereigneten sich laut Anklage am 21. Dezember 2022 am Strand von Portisco in Olbia. Staatsanwältin Franca Cabiddu wirft dem Kabarettisten vor, sich nicht ausreichend um seinen Hund gekümmert zu haben. Die angebliche Unterlassung hätte zu einer Situation geführt, die mit der medizinischen Behandlung einer Frau, Linda Lindiri aus San Pantaleo, in der Notaufnahme endete. Die Verletzungen des mutmaßlichen Opfers (Zivilpartei im Prozess, unterstützt durch den Anwalt Fausto Depperu) wurden offenbar vom Rhodesianer verursacht.

Es war Lindiri selbst, die den Vorfall Ende 2022 vor dem Friedensrichter Emilio Floris erzählte. Das mutmaßliche Opfer sagte, sie sei von Masias Hund umgeworfen und in die Hand gebissen worden, die der Rhodesier auf ihren kleinen Hund gerichtet hatte und sie tat alles, um ihn zu verteidigen. Die Frau bestätigte auch, dass der Kabarettist sehr entschlossen eingegriffen und ihren Rhodesian blockiert und ihm den Hund weggenommen habe. „Masia – erklärte das Opfer – ging dann weg und sagte mir, dass er zurückkommen würde, um mir zu helfen, aber er tauchte nie wieder auf.“ Eine Version der Ereignisse, die die Verteidigung bestreitet. In den Dokumenten, die von den Olbia Carabinieri erworben worden wären, würden sich jedoch Videos aus einem Videoüberwachungssystem befinden.

Für Masia liegt ein Kündigungsantrag vor (die beleidigte Person legte Einspruch ein) für eine frühere Folge, darin geht es um den Angriff einer Katze durch ihren Hund. Ereignisse, die sich in Olbia ereignet haben und bei denen die Staatsanwaltschaft von Tempio der Ansicht ist, dass sie nicht weiterverfolgt werden sollte.

© Riproduzione riservata