Der gesamte alte Hafen ist für den Bootsverkehr bestimmt: Die Umgestaltung der Küste von Olbia ist abgeschlossen
Der Verwaltungsausschuss des Hafenbetriebs hat den Masterplan angepasstPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der gesamte Bereich des alten Hafens von Olbia mit Blick auf das historische Zentrum wird für die Vergnügungsschifffahrt genutzt. Nach der Konzession für den Brin-Pier, der ein Anlegeplatz für Maxi-Yachten werden soll, wurde gestern ein weiterer Teil platziert, und zwar mit der Annahme der zweiten funktionalen technischen Anpassung des Hafen-Masterplans durch den Verwaltungsausschuss der Hafenbehörde, die dieselbe Funktion erweitert und auch Ziel an der Spitze des Molo Vecchio, des Molo Bosazza und des gesamten Küstenbereichs der Via Poltu Ezzu.
„Wir schließen den Prozess der schrittweisen Verbesserung und Neubelebung des Herzens der Küste von Olbia ab, der im Jahr 2021 begonnen hat – erklärt Massimo Deiana, Präsident der AdSP des Meeres von Sardinien – sobald die positive Stellungnahme des Obersten Rates für öffentliche Arbeiten vorliegt Nach Erhalt des Projekts können weitere 650 Meter Kaianlagen und zugehörige Gewässer saniert und geordnet und funktionsfähig für die Vergnügungsschifffahrt genutzt werden. Ein Schritt, der die touristische und erholungsfördernde Ausrichtung dieses Uferabschnitts mit den geltenden Planungsinstrumenten und den Entwicklungsstrategien der Stadt in Einklang bringt und so dem florierenden nautischen Schiffbausektor in der Nähe weitere Impulse verleiht.
Ein Prozess, der noch in den Kinderschuhen steckt, während die Umwandlung des Brin-Piers in einen Hafen für Megayachten in zwei Jahren erwartet wird. Im vergangenen Juli wurde die dreißigjährige Konzession an das Unternehmen Quay Royal (das zur Olbia Marina gehört) formalisiert, das einen Anlegeplatz für Hochseeboote schaffen wird. Das vom Unternehmen vorgestellte Projekt umfasst 17 Liegeplätze für Boote von 45 bis 140 Metern Länge.