Die Überreste von Quirico Carta, dem Flüchtling aus Buddusò, nach 15 Jahren gefunden: seine Asche im Garten eines Hauses auf Korsika
Er lebte unter falschem Namen, nachdem er nach einem zweifachen Mordversuch in einer Stadtkneipe untergetaucht warPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es hat 15 lange Jahre gedauert, aber die Geschichte des Flüchtlings Quirico Carta aus Buddusò kann nun beendet werden.
Die Geschichte beginnt am 14. Februar 2008 . Carta , 47 Jahre alt und ehemaliger Verbrecher für einen Mord im Jahr 1993, betritt eine Bar im Dorf und erschießt zwei Gäste. Beide sind verletzt, können sich aber retten. Der Angreifer rennt weg und löst sich in Luft auf. Viele appellieren an ihn, sich zu stellen, darunter auch der Pfarrer, aber der Flüchtling taucht nicht auf.
Am 17. Oktober 2012 endete der Prozess wegen des zweifachen versuchten Mordes an der Bar und des Tragens einer geheimen Waffe. Carta wird zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt.
Im Laufe der Jahre haben die Carabinieri und insbesondere die der operativen und mobilen Funkeinheit von Ozieri die Ermittlungen auch mit Absteckungen und Tailings von Personen fortgesetzt, die mit modernen Technologien Kontakt gehabt haben könnten.
Das Engagement wird belohnt und Carta befindet sich auf Korsika , in einer sehr kleinen ländlichen Gemeinde im Südwesten der Insel. Dort lebt er seit 2013 unter anderer Identität . Sein Partner, eine ahnungslose Französin, nennt ihn "Antonio" . Er selbst hatte sich mit diesem Namen vorgestellt, er sagte, er sei aus Nuoro.
Das Paar lebte jahrelang in Ruhe auf dem Land, bis „Antonio“ am Nachmittag des 30. Januar 2018 von einer tödlichen Krankheit heimgesucht wurde . Am 2. Juni, drei Jahre später , nach intensiver internationaler polizeilicher Zusammenarbeit mit Rechtshilfeaktivitäten, die von der Staatsanwaltschaft von Sassari initiiert wurden, haben die Agenten der DTPJ (Direction Territoriale de Police Judiciaire) der Police Nationale von Ajaccio - den genauen Angaben der Carabinieri folgend - den Auftrag erteilt von Ozieri, der alle nötigen Ermittlungen durchgeführt hatte – sie tauchen zur Durchsuchung in der Wohnung des Ex-Partners des Gesuchten auf. Neben gefälschten italienischen Dokumenten (eine Gesundheitskarte und ein Personalausweis, die Teil eines Stapels von Dokumenten sind, die im April 2009 aus der Gemeinde Fonni gestohlen wurden) wurde eine Urne mit der Asche des verstorbenen "Antonio", alias Quirico, gefunden ausgegrabenes Papier. Die Frau hatte beschlossen, sie in demselben Garten zu begraben, in dem er starb.
An diesem Punkt betreten die Cagliari RIS-Spezialisten die Szene , die Quervergleiche zwischen der aus den verbrannten Überresten extrapolierten DNA und der der Verwandten des gesuchten Mannes sowie mit dem Profil durchgeführt hatten, das aus den im Schafstall von Pattada geborgenen Objekten isoliert worden war in dem sich der Mann im April 2010 einige Zeit aufgehalten hatte, bevor er ging, weil er von der Arma gejagt wurde.
Aus der wissenschaftlichen Untersuchung ergibt sich die Bestätigung: Die Asche, die in der Urne aufbewahrt wird, die im Garten dieses abgelegenen Hauses auf Korsika ausgegraben wurde, gehört genau dem flüchtigen Buddusoino Quirico Carta .
(Unioneonline/ss)