Das „Palinuro“ in Porto Torres: „Hier wachsen so viele Segler auf.“
Das historische Segelschiff ist am Sonntag und Montag für Besucher geöffnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Höchstgeschwindigkeit von sieben Knoten und eine durchschnittliche Transfergeschwindigkeit von 4-5 Knoten mit „Faventibus Ventis“, dem Motto des historischen Schulschiffs Palinuro, um der Reise „günstige Winde“ zu wünschen. So auch gestern Morgen, als der prächtige Schoner, der Stolz der italienischen Marine, nach heiklen Anlegemanövern um 10:30 Uhr den Teleferica-Kai im Seehafen von Porto Torres erreichte.
An Bord befinden sich 84 Besatzungsmitglieder und es ist bereit, etwa 40 Marinekadetten sowie junge Mitglieder der italienischen Marineliga und der Nationalen Vereinigung italienischer Seeleute aufzunehmen , die mit der Seefahrertradition in Kontakt kommen und die Segeltechniken eines prestigeträchtigen und alten Schiffes aus erster Hand erleben können.
Das Kommando über das Segelschiff übernimmt der 42-jährige Fregattenkapitän Gian Luca Montella aus La Spezia. Mit 18 Jahren begann er die Ausbildung an der Marineakademie und ist seit drei Tagen Kommandant des Schoners, einer Ikone der nautischen Ausbildung. Die feierliche Übernahme des Kommandos fand in Mahon auf Menorca statt, von wo aus das Schiff in Richtung des Anlaufhafens ablegte.
„Porto Torres ist Teil der 61. Sommer-Trainingskampagne, einem Trainingsprogramm, das zwei Hauptziele verfolgt“, erklärt Kommandant Montella. „Das erste ist die Ausbildung der Unteroffiziere der italienischen Marine, insbesondere der Steuerleute; das zweite ist die Verbreitung der Werte der Marine in der ganzen Welt. Und auch Porto Torres ist Teil dieser zweiten Aktivität.“
Es folgen die Häfen von Cagliari, Viareggio, Neapel, Milazzo und La Spezia , wo die Ausbildungskampagne im November endet. Über 160 Häfen und Tausende von Besuchern. Jedes Jahr empfängt Palinuro Schüler der Unteroffiziersschule von Taranto sowie Kadetten der Marineschule F. Morosini in Venedig und andere Segelbegeisterte. „Eine einzigartige Ausbildungs- und Berufsentwicklungserfahrung für viele junge Menschen, wie zum Beispiel die Schüler des Nautischen Instituts Paglietti, die über die Verbände ANMI (Italienische Marinemigrationsvereinigung) und Lega Navale (Marineliga) einsteigen oder die verfügbaren Auswahlprüfungen für Offiziere und Unteroffiziere erkunden können“, fügt der Kapitän hinzu.
Il comandante della Palinuro, Gian Luca Montella, a Porto Torres (foto Pala)
Eine Werkstatt mit einer beeindruckenden Segelpalette, insgesamt tausend Meter Segeltuch, bespannt mit 17 Kilometern Tauen. Alles an Bord ist unverändert geblieben, eine über neunzigjährige Geschichte, die sich in den Namen der Kapitäne widerspiegelt, die im Laufe der Jahre auf einer Gedenktafel aufgeführt sind, die seit 1955 jährlich mit jedem Kommandowechsel aktualisiert wird. Das 1934 gebaute, 69 Meter lange Schiff wurde 1951 als Schulschiff der italienischen Flotte angeschlossen und erhielt den Namen Palinuro, benannt nach dem Steuermann von Aeneas' Schiff, einem großen Seefahrer. Und noch heute beeindruckt das Segelschiff mit seiner Eleganz aus lackiertem Holz und Messingseilen. „Unsere Maschine ist wie ein großes Segelboot, das Ruder ist ein antikes aus dem Jahr 1934, und das Typische an diesem Schiff ist die Art und Weise, wie die Kommandos gegeben werden“, betont Kommandant Montella, „denn die Sicht ist schlecht und das eigentliche Manövrieren findet auf der Brücke, ganz hinten, statt, wo die Befehle erteilt werden.“ Auf der Brücke befindet sich auch die Offiziersmesse, der gemeinsame Raum für Mahlzeiten und offizielle Veranstaltungen. „ Die emotionale Wirkung eines solchen Schiffes ist sehr stark“, kommentiert Gian Luca Montella seine Einstellung, eine der Königinnen der Marine zu kommandieren. „Man bekommt wieder diesen Geschmack des alten Meeres, inmitten der Segel und des Rauschens der Wellen, den man auf grauen Schiffen nicht hört.“
Führungen auf dem wunderschönen Schoner sind heute, Sonntag, 14. September, von 15:00 bis 19:00 Uhr, am Montag zur gleichen Zeit sowie am Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr geplant.