Er hatte 2.700 Fahrzeuguntersuchungen durchgeführt, ohne jedoch die Qualifikation eines technischen Leiters zu besitzen und die Dokumente mit dem Namen einer Person zu unterschreiben, die seit zwei Jahren nicht mehr mit ihm zusammengearbeitet hatte.

Der Besitzer einer Werkstatt in Sant'Antioco geriet ins Visier der Polizisten der Verkehrspolizei von Carbonia. Auslöser der Untersuchung waren Beschwerden und Berichte, die bei der Polstrada von einigen Autofahrern eingegangen waren, die Anomalien in den Papieren ihrer Fahrzeuge festgestellt hatten. Als die Beamten eine Inspektion in der Werkstatt durchführten, erwischten sie den Besitzer bei einer technischen Kontrolle auf frischer Tat.

Nachfolgende Ermittlungen ergaben, dass „er die Überholung von über 2.700 Fahrzeugen durchgeführt hat, obwohl er nicht über die Qualifikation eines technischen Leiters verfügte.“ Der Name des „bildlichen“ technischen Leiters, der auf den Prüfbescheinigungen erscheint, gehört einer Person, die seit 2022 nicht mehr im Unternehmen tätig war.“

Der Mann wurde daher wegen materieller Fälschung einer öffentlichen Urkunde durch einen Amtsträger angezeigt. Die Räumlichkeiten, die Ausrüstung und sämtliche Unterlagen wurden beschlagnahmt.

Jetzt müssen über 2.700 TÜVs wiederholt werden. Das DMV kontaktiert die betroffenen Autofahrer, um Abhilfe zu schaffen.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata