Capoterra, die Kreuzung auf der 195 ist noch dunkel. Anwohneralarm: „Hier ist Leben in Gefahr“
Die Proteste der Bürger und die Bitte der Stadtverwaltung an Anas blieben erfolglosPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Proteste der Anwohner und die Bitte der Stadtverwaltung an Anas, den Su Loi-Kreisverkehr und die offene Straßenkreuzung zu beleuchten , um den Abriss und den Wiederaufbau der beiden Brücken an der Staatsstraße 195 zu ermöglichen , blieben erfolglos : Die Dunkelheit herrscht weiterhin völlig .
Dass diese Straße gefährlich ist, wurde am helllichten Tag durch den Verkehrsunfall am vergangenen Morgen deutlich, bei dem ein Lastwagen umkippte, nachdem er durch eine der engen Kurven der Kreuzung gefahren war, die Su Spantu mit Rio San Girolamo verbindet:
Nachts wird die Situation noch gefährlicher und die Gefahr von Frontalzusammenstößen ist konstant Und .Giampaolo Agri, ein Bewohner von Torre degli Ulivi, fordert seit Monaten die Beleuchtung dieser Straße, doch niemand scheint die Situation verstehen zu wollen: „Ich frage mich, warum wir darauf warten müssen, dass früher oder später etwas Unwiederbringliches passiert.“ In diesem Leben auf der Straße könnte jemand jemanden verlieren. Der Leuchtturm Su Loi ist weiterhin ausgeschaltet und auf der gesamten Strecke der Ringstraße, die den von den Arbeiten betroffenen Abschnitt der Sulcitana umgeht, herrscht – abgesehen von einem Baustellenlicht – völlige Dunkelheit. Wir sprechen von einer Straße, die tagsüber bereits gefährlich ist, weil die Gefahr besteht, dass Autos frontal zusammenstoßen. Nachts erhöht sich jedoch das Unfallrisiko, da die Sicht nahezu Null ist. Ich hoffe, dass bald eine Lösung gefunden wird, denn die Bewohner sind sehr besorgt.