Das Feuer, das seit Donnerstag, dem 1. August, die Wälder der Gallura im Gebiet von Luras und Calangianus verwüstet, hat in den frühen Morgenstunden wieder an Stärke gewonnen.

Vor Ort sind Teams des Forstkorps, der Feuerwehr, der Barracelli und des Katastrophenschutzes im Einsatz. Um die erneuten Brände zu löschen, flogen regionale Forsthubschrauber in die Luft.

In dem Bereich werden Verstärkungen zusammengeführt, um das Vordringen der Flammen vom Boden aus in Schach zu halten und anschließend mit den Aufräumarbeiten fortzufahren.

Leider ist dies kein unerwartetes Phänomen: Es wurde bereits klargestellt, dass es nicht genügend Teams gibt, um wirksame Aufräumarbeiten durchzuführen.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata