Cagliari wird nach elf Tagen via Galvani wiedereröffnet
Der Verkehr normalisiert sich drei Tage früher wieder, es gibt jedoch immer noch einige kritische ProblemeNach 11 Tagen, drei früher als für das Ende der Arbeiten erwartet, wird Via Galvani wiedereröffnet . Cagliari, 14.30 Uhr: Der Hauptverkehrsknotenpunkt für Autos, die von Quartu, Quartucciu, Selargius und Monserrato in die Stadt fahren und von Cagliari ins Hinterland fahren, ist wieder geöffnet. Schluss mit den Warteschlangen, die den Verkehr rund um die Uhr in der Viale Marconi begleiteten, von San Benedetto bis zum Abschnitt unter der Mittelachse, der zum Hauptzufahrtsweg für diejenigen wurde, die die Arginale erreichen und dann nach Quartu weiterfahren mussten.
Das einzige Problem sei die „fehlende Synchronisierung der Ampeln in der Viale Marconi an der Kreuzung mit der Via Galvani“ , warnt ein junger Autofahrer in einem Kleinwagen. „Die Ampel, die es erlaubt, von der Viale Marconi nach links in die Via Galvani abzubiegen, ist nicht eingeschaltet, während sie vor Beginn der Arbeiten regelmäßig aktiv war.“
Via Galvani riapre dopo undici giorni (foto Madeddu)
Desorientiert erreichen viele Autofahrer die Kreuzung zwischen Viale Marconi und Via Galvani und halten in der Mitte an, um die vorbeifahrenden Autos von der Via San Benedetto auf die Viale Marconi hinunterzulassen und darauf zu warten, nach links abbiegen zu können. Ein gefährliches Manöver, da die Autos mit hoher Geschwindigkeit ankommen. Nach der momentanen Ampelbeleuchtung zu urteilen, ist das Linksabbiegen für diejenigen, die von der Viale Marconi kommen und beabsichtigen, in die Via Galvani einzufahren (und von hier aus über die Via Mercalli das Viertel Genneruxi oder die Arginale zu erreichen), nicht gestattet. Aber es scheint eher ein Versehen als eine Entscheidung zu sein.