So wie die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in der Metropolitanstadt Cagliari im Jahr 2024 zunahm (1029 im Vergleich zu 893 im Jahr 2023), stieg auch die Zahl der Verletzten: 1322 im Vergleich zu 1156 im Vorjahr .

Die Zahl der Todesopfer ist jedoch zurückgegangen: 23 Menschen starben bei Verkehrsunfällen, fünf weniger als im Vorjahr. Für den Präsidenten des Automobilclubs Cagliari, Antonello Fiori , gibt es jedoch keinen Grund zum Feiern. Vielmehr sind Maßnahmen zur Prävention und Aufklärung über die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung erforderlich. „Der Rückgang der Todesopfer ist ein ermutigendes Zeichen, aber er reicht nicht aus“, kommentiert Fiori. „ Wir müssen weiterhin eine Sicherheitskultur fördern und uns daran erinnern, dass jede Ablenkung oder jedes unangemessene Verhalten zu einer Tragödie führen kann. Die Einhaltung der Regeln, Aufmerksamkeit und Geschwindigkeitsreduzierung sind nach wie vor der Schlüssel zur Rettung von Leben.“

L'evento 'A spasso in sicurezza' alla Fiera
L'evento 'A spasso in sicurezza' alla Fiera
L'evento 'A spasso in sicurezza' alla Fiera

In diesem Sinne wurden das ganze Jahr über Initiativen durchgeführt, die darauf abzielten, das Bewusstsein insbesondere junger Menschen und nicht nur dieser Menschen zu schärfen.

Wie „Ein Spaziergang in Sicherheit“, ein Projekt der sardischen Autobahnpolizei, das gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Verdienste konzipiert wurde und mit einer Veranstaltung endete, bei der über 800 Schüler aus Schulen aller Stufen auf der Messe zusammenkamen, um einen Tag lang der Verkehrserziehung und Sensibilisierung gewidmet zu sein (besonders berührend waren die Aussagen der Eltern von Najbe Lavinia Zaher, einer Zwanzigjährigen, die zusammen mit drei anderen Kindern bei dem schrecklichen Unfall auf der Viale Marconi im Jahr 2023 ums Leben kam);

Verkehrssicherheit entsteht jedoch vor allem durch die Zusammenarbeit zwischen Institutionen. Aus diesem Grund beteiligte sich der AC Cagliari an der vom Präfekten von Cagliari, Giuseppe Castaldo, einberufenen Beobachtungsstelle für Verkehrsunfälle . Die im letzten Jahr in öffentlichen Bussen gestartete und für 2025 bestätigte Sensibilisierungskampagne für Verkehrssicherheit verbreitet weiterhin die Botschaft von Verkehrssicherheit und nachhaltiger Mobilität.

Für dieses Jahr ist außerdem eine neue Veranstaltung mit Sara Safe Factor geplant, der Initiative zur Verkehrssicherheitserziehung von ACI und Sara Assicurazioni, die die Sicherheit junger Menschen durch Sport fördert.

© Riproduzione riservata