Cagliari, Tanztherapie kommt für Krebspatienten nach San Giovanni di Dio
Ein Weg, der die anderen bereits angewandten Formen der Kunsttherapie ergänzt, wie Theater, Musik und narrative MedizinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bewegen Sie sich, um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und Schmerz in Ausdruck umzuwandeln. Seit Februar ist die Tanztherapie Teil der Palliativversorgung und Schmerztherapie im Krankenhaus San Giovanni di Dio und bietet Krebspatienten ein neues Instrument im Umgang mit der Krankheit .
„Tanz ist eine Sprache, die über Worte hinausgeht“, erklärt Maria Cristina Deidda, Palliativonkologin, „und die den Zugang zu neuen Dimensionen der Selbstwahrnehmung ermöglicht und dabei hilft, Emotionen und Erinnerungen durch Bewegung auszudrücken.“
Dieser Weg ergänzt die bereits etablierten Formen der Kunsttherapie wie Theater, Musik und narrative Medizin und ist durch den Beitrag prominenter Persönlichkeiten wie der Tänzerin Carolyn Smith gekennzeichnet, die sich seit Jahren für die Sensibilisierung für dieses Thema einsetzt.
In den Sitzungen erkunden die Patienten ihre Kinesphäre – den persönlichen und peripersonalen Raum – durch grundlegende Bewegungstechniken und Übungen zum körperlichen Ausdruck. Der Kurs endet mit Unterrichtsstunden bei erfahrenen Tänzern und Choreografen wie Theo Piu, Gabriele Melis und Donatella Padiglione.
„Die Betreuung von Patienten geht über die medizinische Behandlung hinaus“, betont Deidda, „und bietet Instrumente an, die das emotionale und psychische Wohlbefinden fördern.“ Die Tanztherapie mit ihrer nonverbalen Sprache ermöglicht es uns, den Kontakt zu unserem eigenen Körper wiederzuentdecken und eine Fülle zu erleben, die der in der griechischen Kultur gefeierten ähnelt.“
Eine Initiative, die bestätigt, wie sich die AOU kontinuierlich dafür einsetzt, traditionelle Behandlungsmethoden mit innovativen Ansätzen zu integrieren , um Patienten auf einem Weg der Akzeptanz, des Bewusstseins und der Gelassenheit zu begleiten.