Komitees sind in Cagliari wieder auf den Straßen gegen den Windangriff .

Heute Morgen fand unter dem Gebäude des Regionalrats eine Demonstration statt: „Wir sind hier, um die Aufmerksamkeit auf die Spekulationen der multinationalen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien auf Sardinien zu lenken und daran zu erinnern, dass sich das Problem auch verschlimmert hat.“

Marco Pau, Sprecher der Koordinierung, die die sardischen Territorialkomitees zusammenbringt, weist auf „die Trägheit der Region“ hin und stellt fest, dass die dem Ministerium vorgelegten Projekte zur Erlangung von Genehmigungen „zugenommen haben“ .

Damit ist es aber noch nicht getan, der Protest richtet sich auch gegen die Zustimmung der Region zum Bau eines weiteren Methan-Backbones : „Sie versuchen, von fossilen Brennstoffen wegzukommen, und sie genehmigen ein Abkommen, das stattdessen massive Mengen fossiler Brennstoffe vorschreibt.“ Sie haben nicht getan, was sie tun mussten, das Problem verschlimmert sich weiter und wir sehen erneut die Nutzlosigkeit eines Regionalrats, der sich nicht mit den Problemen Sardiniens befasst .

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata