Zwei Jahre nach dem frühen Tod von Stefano Asili benennt die Universität Cagliari die Fechthalle des Komplexes Santa Croce di Architettura nach dem international bekannten Designer.

Die Gedenktafel wird am Freitag, 14. Juli, um 11.30 Uhr enthüllt und gibt dem Architekturklassenzimmer den Namen, das dem Andenken des Grafikdesigners aus Cagliari gewidmet ist, der unter anderem Autor der Grafiken zum 400-jährigen Jubiläum der Universität ist . Anschließend erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Forme analogiche. Stefano Asili Design“ mit den besten Werken von Asili .

Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann bis zum 21. Juli von Montag bis Freitag von 17 bis 19:45 Uhr und am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr besichtigt werden.

An der Zeremonie werden die Familie von Asili, der Bürgermeister von Cagliari, der Präsident des Gemeinderats, der Regierungsvertreter in der Region und eine Vertretung der Gemeinde Carbonia teilnehmen.

DAS PROFIL – Asili schloss sein Studium der Physik mit einem Doktortitel in Architektur ab und war Professor am Labor für Grafikdesign an der Fakultät für Ingenieurwesen und Architektur der Universität Cagliari. Er war Illustrator, künstlerischer Leiter und Innenarchitekt und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. internationale Ebene . Von seinem kreativen Talent zur Markenidentität für wichtige Unternehmen, aber auch für verschiedene öffentliche Einrichtungen bis hin zu seinen Arbeiten, die ihm Erwähnungen in den besten internationalen Fachzeitschriften und Auszeichnungen in Italien und im Ausland eingebracht haben, wie zum Beispiel den Landschaftspreis des Europarates, den Millecanali-Preis und viele mehr andere.

Ihm gehören die Logos und visuellen Identitätssysteme des ISS (Higher Institute of Health), des INAF (National Institute of Astrophysics), des CNI (National Council of Engineers), des ARST (Regional Transport Company of Sardinia) und der Gemeinde Cagliari .

Nachdem er die visuelle Identität der Region Sardinien neu gestaltet hatte, wurde er für den Compasso d'oro ausgewählt, die prestigeträchtigste Auszeichnung im Weltdesign.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata