Die Musik war auch außerhalb des Veranstaltungsortes zu hören. Und selbst das Caffè De Candia del Bastione in Cagliari steht unter der Strafe der Gemeindeverordnung: In den letzten Tagen wurde der Widerruf der Konzession für öffentliches Land für einen Monat verhängt. Keine Tische und Stühle im Freien.

Eine weitere Maßnahme, die den langsamen, aber scheinbar unaufhaltsamen Niedergang der Terrasse von Saint Remy markiert, wo kein Geschäft mehr geöffnet ist, sondern ein Schandfleck aus Beton, der seit jeher die Zugangstreppe zum Denkmal auf der Nordseite bedeckt.

Eine Situation, die den Manager des kürzlich geschlossenen Lokals, Florian Kuster, wütend macht, der von der „Anwendung von Vorschriften spricht, die von inkompetenten Leuten verfasst wurden, die, anstatt mit Sektorbetreibern und privaten Unternehmen zu diskutieren und zusammenzuarbeiten, den Anspruch haben, zu wissen, wie man eine Stadt verwaltet.“ aus ihrem eigenen Büro".

Nach 11 Jahren mit Betongießen vor dem Ort „und einer offenen Baustelle am wichtigsten Denkmal von Cagliari“, greift Kuster verbittert an, „hat Suape uns endlich die Lösung mitgeteilt: Widerruf der Konzession für öffentliches Land.“

Dann der Umbau: „Das mobile Theater wurde 2014 geschlossen. Die Aufzüge wurden ab 2017 jeden zweiten Tag gesperrt. Die Plattform De Candia wurde 2018 entfernt. Das Café der Geister wurde 2019 geschlossen. Ab 2021 waren alle Veranstaltungen auf der Bastion verboten.“ . Tische und Sonnenschirme wurden De Candia 2024 entfernt.

Der Unternehmer rechnet: „Der Flughafen Cagliari hat zwischen Ankünften und Abflügen jährlich 4.846.000 Passagiere, rund 650.000 Kreuzfahrtpassagiere.“ Die meisten kommen im August mit großen Erwartungen bei unter 40 Grad auf der Bastion von Saint-Remy an und wir alle wissen, was sie vorfinden.“ Nichts oder fast nichts.

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata