Am Wochenende findet die sechzehnte Ausgabe von Cagliari Respira statt, der Halbmarathonveranstaltung, die wie jedes Jahr zahlreiche Enthusiasten anzieht. Samstag ist der Konferenztag, Sonntag ist der Tag der eigentlichen Veranstaltung . Dies zwingt zwangsläufig zu verschiedenen Verkehrsänderungen, die erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Hauptstadt haben werden.

Mit der Verordnung Nr. 2843/2024 hat die Gemeinde Cagliari alle Änderungen im Verkehr bekannt gegeben. Sonntag: Durchfahrtsverbot von 7.00 bis 13.00 Uhr (mit Ausnahme der Fahrzeuge, die die Veranstaltung begleiten) auf den Straßen innerhalb des durch Largo Carlo Felice, Corso Vittorio Emanuele II, Viale Trento, Viale Sant'Avendrace, Viale Trieste und die Verlängerung der Via Roma begrenzten Umkreises und Via Roma vor dem Palazzo Civico. In den Stadtteilen Stampace Basso und Sant'Avendrace wird der Verkehr nur für die Zeit gesperrt, die für das Passieren der Marathonläufer erforderlich ist .

Video di Virginia Devoto

Das Durchfahrtsverbot von 7.00 bis 13.00 Uhr gilt auch für folgende Straßen:

- viale Diaz (halbe Fahrbahn von der Piazza Scopigno zur Piazza Amendola und von der Piazza Amendola zur Via Rockefeller);
- Piazza Marco Polo (ohne Parkplatz);
- Via Messina (Abschnitt zwischen Via Firenze und Viale Diaz);
- Via Caboto (Abschnitt zwischen Viale Colombo und Viale Diaz);
- Via Siracusa (Abschnitt zwischen Via Palermo und Viale Diaz);
- Via Catania (Abschnitt zwischen Via Palermo und Viale Diaz);
- über degli Sport;
- Via Monte Mixi (Strecke in Richtung Viale Diaz);
- viale Cimitero (Abschnitt zwischen viale Bonaria und viale Diaz);
- Via Sonnino (Abschnitt zwischen Piazzetta Lippi und Viale Diaz, ausgenommen Linienbusse);
- Via Giolitti (von der Piazza de Gasperi zur Via Sonnino);
- über Pirastu;
- Piazza Deffenu (nur für die Gasse, die zur Piazza Amendola führt);
- Piazza Amendola;
- Viale Regina Margherita (von Via Eleonora d'Arborea bis Piazza Amendola in derselben Fahrtrichtung, ausgenommen Linienbusse);
- über Roma-Busspuren;
- Via Roma-Portiken in beiden Richtungen von der Piazza Amendola bis zur Via Sassari, ausgenommen öffentliche Verkehrsmittel (Ctm und Arst) von Via Sassari/Viale la Playa und Fahrzeuge, die den Bahnhofsparkplatz im Abschnitt der Via Roma zwischen Via Sassari und Largo Carlo Felice verlassen Richtung Meer am 11. September 2001;
- über Sassari von der Viale La Playa bis zur Via Roma, ausgenommen öffentliche Verkehrsmittel (Ctm und Arst) und Fahrzeuge, die den Bahnhofsparkplatz verlassen;
- Largo Carlo Felice (Halbspur in Richtung Piazza Yenne);
- Via Baylle (Abschnitt zwischen Via Savoia und Via Dettori);
- via Baylle (Abschnitt zwischen via del Mercato Vecchio und via Roma;
- Via Napoli (Abschnitt zwischen Via Sardegna und Via Roma)
- Via Barcellona (Abschnitt zwischen Via Sardegna und Via Roma)
- Via Dettori (von Via Baylle am Largo Carlo Felice);
- via S. Margherita (von via San Giorgio bis via Azuni in die gleiche Richtung);
- Yenne-Platz;
- über Carloforte;
- Corso Vittorio Emanuele II;
- Via Caprera (im Abschnitt zwischen Via Mameli und Corso Vittorio Emanuele II);
- via Palabanda (von via dei Carbonazzi bis Corso Vittorio Emanuele II);
- Via Tigellio (von Via Sant'Ignazio da Laconi bis Corso Vittorio Emanuele in die gleiche Richtung);
- viale Trento;
- Piazza Annunziata;
- über De Magistris;
- viale Merello (von via Don Bosco bis via De Magistris in die gleiche Richtung);
- über Nazario Sauro;
- über Cesare Battisti (in beide Richtungen);
- Via Zara (von Via Vittorio Veneto bis Viale Trento);
- über Rovereto;
- Viale Trieste (in beide Richtungen im Abschnitt zwischen Via XXIX November 1847 und Viale Sant'Avendrace);
- viale Sant'Avendrace von viale Trento bis via Flumendosa;
- über Rio Massari;
- über Temo;
- via San Paolo (von via Posada bis viale Trieste in die gleiche Richtung);
- über Renzo Frau;
- über Bruscu Onnis;
- Verlängerung der Via Roma in beide Richtungen von Via Sassari bis Viale Trieste;
- Via Campioni d'Italia 1969/1970 (nur die Fahrspur ist für den öffentlichen Verkehr reserviert);
- Verbindungsverbindung von der Mittelachse zur Viale Campioni d'Italia 1969/1970;
- Via Pessagno (von der Ausfahrt Viale Ferrara bis zur Piazza Marco Polo);
- Via Fiorelli (Straßenverbindung, von der Viale Campioni d'Italia 1969/1970 zur Via Vespucci);
- Via Vespucci (von der Verbindungsstraße zur Via Fiorelli zur Viale San Bartolomeo);
- Viale San Bartolomeo (vom Kreisverkehr Viale Campioni d'Italia 1969/1970 zur Via Tramontana);
- über Tramontana (vom Kreisverkehr San Bartolomeo bis zur Viale Poetto in die gleiche Richtung);
- Viale Poetto (nur die Spur ist für Busse reserviert, die in Richtung Piazza Arcipelagi fahren und der rechten Spur bis zur Piazza Arcipelagi folgen);
- Archipelplatz;
- Lungosaline Poetto (Parkstreifen von der Piazza Arcipelagi bis zur Via Elba);
- über Elba;
- Strandpromenade Poetto (Lauf- und Radweg);
- über La Palma;
- Radweg (von Via La Palma bis Molo Sant'Elmo, genannt „Radweg Su Siccu Molentargius“);
- über Caboto (im Abschnitt zwischen Molo Sant'Elmo und Viale Diaz, in die gleiche Richtung).

Das Parkverbot mit Zwangsräumung beginnt am Samstag um 18 Uhr und gilt bis Sonntag 14 Uhr in folgenden Straßen:

- Viale Diaz;
- Piazza Marco Polo (nur Halbmond);
- über degli Sport;
- via Pirastu (von via Campidano bis viale Diaz in die gleiche Richtung);
- Largo Carlo Felice (rechte Seite in Richtung Piazza Yenne und zentrale Parkplätze);
- Corso Vittorio Emanuele II (von Via Caprera bis Viale Trento);
- über Carloforte;
- über Bruscu Onnis;
- Piazza Annunziata;
- Piazza Yenne von Nummer 38 bis Nummer 43;
- viale Trento;
- die gesamte Piazza Sorcinelli;
- Viale Sant'Avendrace (von Viale Trento bis Via Flumendosa)
- Viale Trieste (auf beiden Seiten von Via XXIX November 1847 bis Viale Sant'Avendrace);
- über Renzo Frau;
- via Roma (vom Viale Trieste zum Largo Carlo Felice);
- über La Palma;
- über Caboto (im Abschnitt zwischen Molo Sant'Elmo und Viale Diaz);
- über Elba;
- Lungosaline Poetto/Parkstreifen (von der Piazza Arcipelagi bis zur Via Elba).

Reduzierte Fahrbahn, sonntags von 7.00 bis 14.00 Uhr, in:

- Viale Diaz (von Via Ancona nach Via Bottego);
- Via Roma (von Via Sassari, Höhe des Bahnhofs, bis zur Kreuzung mit Largo Carlo Felice in Richtung Strandpromenade, 11. September 2001);
- Viale Diaz (von Via Rockefeller bis Piazza Scopigno);
- Kreisverkehr Piazza Scopigno;
- Viale Campioni d'Italia 1969/1970 (von der Piazza Scopigno bis zur Via Fiorelli);
- Kreisverkehr San Bartolomeo/Tramontana;
- über Tramontana;
- viale Poetto (von der Via Tramontana bis zur Piazza Arcipelagi);
- Kreisverkehr Piazza Arcipelagi (vom Viale Poetto bis zum Parkplatz Lungosaline Poetto);
- Abstieg der Messe;
- Abstammung der Trinitarier;
- über Caboto.

Schließlich obligatorische Fahrtrichtung nach rechts von der Viale Trieste zur Via XXIX November 1847 von 7.00 bis 14.00 Uhr am Sonntag und Umkehr der Fahrtrichtung (gleichzeitig) in der Via Caboto von Calata dei Trinitari zur Piazza Marco Polo , im Halbfinale. Fahrspur gegenüber der Veranstaltungsspur, um die Durchfahrt auf der Zufahrtsstraße in Richtung Viale Ferrara zu ermöglichen.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata