Cagliari, 8,8 Millionen Euro für Sant'Elia: Neue Gehwege zum Stadion und intelligente Beleuchtung kommen bald.
Auch die Piazza Franco Oliverio muss saniert werden. Die Arbeiten sind dank zweier vom Stadtrat genehmigter Projekte im Gange.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neues Leben für die Piazza Franco Oliverio , Neugestaltung der Fußgängerwege über den Kanal San Bartolomeo und LED-Straßenbeleuchtung mit farbigem Licht für Veranstaltungen und Demonstrationen. Dies sind einige der wichtigsten Verbesserungen, die für das Viertel Sant'Elia geplant sind, dank zweier neuer Projekte, die vom Stadtrat im Rahmen des Projekts „Neugestaltung der Strandpromenade von Cagliari“ genehmigt wurden.
Die zugewiesenen Mittel belaufen sich auf 8,8 Millionen Euro , die alle aus dem Programm PN Metro Plus 21-27 stammen: 4,3 Millionen für das erste Projekt, das dem Herzen des Viertels gewidmet ist, und 4,5 Millionen für das zweite, das auf die Verbesserung der Fußgängerverbindungen zwischen den Sportgebieten von Sant'Elia und Montemixi abzielt.
Das erste Projekt umfasst die vollständige Neugestaltung der Piazza Franco Oliverio mit neuen Fußgängerwegen, die Schaffung des Kirchhofs der Kirche Sant'Elia und die städtebauliche Sanierung zwischen dem Lazzaretto und den umliegenden Gebieten. Auch die Via Gavino Gabriel und die Hauptstraße von Borgo Sant'Elia werden verbessert, um die Erreichbarkeit und Lebensqualität eines der reizvollsten Viertel der Stadt zu verbessern.
Das zweite Projekt zielt darauf ab, die bestehenden Fußgängerwege zu verbessern, die die beiden Ufer des San Bartolomeo-Kanals verbinden. Geplant sind Renovierungsarbeiten, architektonische Modernisierungen und neue LED-Beleuchtung, die bei Sport- oder Kulturveranstaltungen die Farbe wechseln kann. Die Wege werden so nicht nur zu einer funktionalen Verbindung, sondern auch zu einem städtebaulichen Element, das sich in die Landschaft integriert.
Beide Projekte sind Teil eines umfassenderen Stadterneuerungsplans für das Viertel Sant'Elia , der in den letzten Jahren mit Mitteln der PON Metro 14-20 gestartet wurde und nun dank der PN Metro Plus 21-27 und der PNRR fortgesetzt wird. Ziel ist es, die Beziehung zwischen diesem Teil Cagliaris und dem Rest der Stadt durch die Neugestaltung öffentlicher Plätze, Infrastruktur und Fußgängerwege wiederherzustellen.
(Unioneonline/vf)