Cadmium und andere Gifte im Boden gefährden die Grundwasserleiter: Neuer Verschmutzungsalarm auf der Mülldeponie Portovesme Srl in Genna Luas. Das Umweltamt der Provinz Südsardinien hat eine neue Warnung an das Unternehmen Glencore gerichtet: Kontrollen des Abwassers aus der Deponie und dem umliegenden Gelände hätten alarmierende Ergebnisse ergeben, die, wie die Provinz fordert, eine sofortige Anpassung der ersten Regenwasseraufbereitungsanlage erfordern. Portovesme Srl hat dreißig Tage Zeit , um die Anforderungen des Umweltamtes zu erfüllen.
Die letzte Mahnung datiert rund vier Monate zurück und betraf die erheblichen Verzögerungen beim Bau der Sickerwasseraufbereitungsanlage. Als im vergangenen November die Nachricht von der Warnung an die Öffentlichkeit gelangte, gingen einige anonyme Meldungen ein, die zu Abwasserkontrollen durch Arpas und Forestale führten.

Auslöser der neuen Warnung waren die schwarz auf weiß in den Berichten festgehaltenen Ergebnisse, die bei den Provinzämtern eintrafen.

Alle Details in der ersten Folge von Stefania Pireddas Untersuchung über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe der Zeitung

© Riproduzione riservata