Cabras - mit dem Meeresschutzgebiet der Halbinsel Sinis - Insel Mal di Ventre - ist die erste italienische Gemeinde, die die "Charter of Commitment" oder die Charta der Verpflichtungen zugunsten der Erhaltung von Posidonia an den Mittelmeerstränden unterzeichnet hat.

An oberster Stelle der von der Charta gesetzten Prioritäten steht die sogenannte „Null-Aktion“, die im Wesentlichen verbietet, Posidonia zu entfernen , um es dort zu lassen, wo es ist, und es dem Meer und dem Wind ermöglicht, seinen Rhythmus ohne menschliches Eingreifen auf natürliche Weise zu steuern .

Die unterschriebene Verpflichtung sieht auch Sensibilisierungskampagnen („action one“) zum Wert der Posidonia-Bankette und -Wiesen vor, die sich an alle Benutzer des Strandes und der Schulwelt richten.

Wir fühlen uns geehrt, die ersten zu sein, die die Verpflichtungscharta für die Erhaltung von Posidonia oceanica unterzeichnet haben und offiziell zu einer Referenz für die Methodik des Schutzes und der Verbesserung der natürlichen, chemischen, physikalischen Eigenschaften und der Meeres- und Küstenbiodiversität geworden sind, auch durch Wiederherstellung Interventionen Umwelt “, sagt der Bürgermeister von Cabras Andrea Abis .

"Wir haben immer geglaubt, dass es wesentlich ist, eine proaktive Politik in Bezug auf Umwelt und Öko-Bürgerschaft zu praktizieren - fügt er hinzu - und die heutige Unterschrift soll diesem Ansatz zur Sensibilisierung Kontinuität verleihen".

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata