Die Beteiligung am Streik der Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Cagliari lag bei 70 Prozent. Die ersten von der Gewerkschaft Orsa bereitgestellten Daten betreffen CTM, das Verkehrsunternehmen der Stadt. „Hohe Unterstützung“ bestätigen die Arbeitnehmervertreter auch für Arst, das regionale Unternehmen, das die verschiedenen Standorte auf der Insel mit Bussen verbindet. Selbst in den ATP-Unternehmen von Sassari, ATP von Nuoro und Aspo von Olbia – bestätigt die Gewerkschaft Orsa – gab es ein hohes Maß an Unterstützung für den Protest.

„Einige weitere Daten“, erklärt die Gewerkschaft, „werden morgen nach Abschluss des Streiks verfügbar sein , der mit dem Ende der heutigen Dienstzeit in jedem Unternehmen endet.“

Zu dem Streik wurde die Erneuerung des nationalen Vertrags für Autoferrotranvieri aufgerufen, da, wie wir in einer Mitteilung lesen, „die Arbeitgeberverbände und die Regierung weiterhin die Anfragen ignorieren, die das Nationalsekretariat von Orsa Trasporti Autoferro Tpl über eine spezifische Vertragsplattform gestellt hat.“ » .

Die wichtigsten Forderungen: Erhöhung der Löhne der Arbeitnehmer (mindestens 20 %) zur wirtschaftlichen Erholung der durch die Erhöhung der Lebenshaltungskosten verlorenen Verluste, Reduzierung der Arbeitszeit auf 36 Stunden pro Woche, Lösung des Problems in Bezug auf die Sicherheit von Reisenden und Personal an vorderster Front.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata