„Borgo dei Borghi 2023“: Sant'Antioco belegt den zweiten Platz
Die sardische Gemeinde ist nach Ronciglione (Latium) die von der Öffentlichkeit am häufigsten gewählte. Auf dem dritten Platz Salemi (Trapani)Sant'Antioco und rechts Camila Raznovich und Mario Tozzi (Kilimanjaro Instagram)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sant'Antioco glänzt unter den eindrucksvollsten Dörfern Italiens.
Die sardische Gemeinde belegte tatsächlich den zweiten Platz im Wettbewerb „Il Borgo dei Borghi 2023“, der mit der Rai3-Sendung „Kilimanjaro“ verbunden war.
Der Sieg ging an Ronciglione (Latium) , den von der Öffentlichkeit am häufigsten gewählten Ort, während die Gemeinde Salemi auf Sizilien auf der untersten Stufe des Podiums landete.
In der Jury des von Camila Raznovich geleiteten Programms waren Rosanna Marziale, Sterneköchin und Popularisiererin von Speisen und Weinen; Mario Tozzi, Geologe und Wissenschaftspopular; Jacopo Veneziani, Kunsthistoriker, spezialisiert auf die Sorbonne in Paris.
«Wir wurden Zweiter und für Sant'Antioco ist es ein großer Sieg - kommentiert der Bürgermeister Ignazio Locci - Wir haben die Stimme des wissenschaftlichen Popularisierers Mario Tozzi erhalten, wir haben die Unterstützung vieler, vieler Bewunderer unseres Sant'Antioco erhalten. Es war eine fantastische Erfahrung und wir sind stolz, dieses außergewöhnliche Ergebnis mit nach Hause zu nehmen. Diese Gelegenheit, die uns gewährt wurde, ist ein großartiges Schaufenster für die Insel. Dies ist nicht nur ein Erfolg für Sant'Antioco, sondern für ein ganzes Gebiet, ganz Sardinien . Danke euch allen. Glückwunsch an das Siegerdorf, Glückwunsch an alle konkurrierenden Dörfer».
(Unioneonline/lf)