Blutige Straßen auf Sardinien: Die Unfallbilanz liegt im Norden
Letztes Jahr 91 Opfer auf der ganzen Insel, 25 in Sassari. Unachtsame Fahrer oder gefährlichere Straßen? Auch zu viele Auffahrunfälle verzeichnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sassari ist die sardische Provinz mit den meisten Verkehrsunfällen. Sterblich und nein, auf Geraden oder in Kurven, auf außerstädtischen oder provinziellen Strecken: Nordsardinien stellt den Rekord für fast alle von Istat berücksichtigten Klassen auf, die ein (schweres) Bild zeichnen, das mit dem auf dem Asphalt hinterlassenen Blut gemalt wird die Insel.
Unvorsichtigere Fahrer oder gefährlichere Straßen? Die Antwort in den Daten (konsolidiert bis 2021 und veröffentlicht letzte Woche) ist nicht da. Aber Dutzende von Karten werden bereitgestellt, aus denen Insider Rückschlüsse ziehen können. Ob sie Statistiker sind oder für die Verwaltung des öffentlichen oder privaten Straßennetzes verantwortlich sind.
Im vergangenen Jahr wurden in ganz Sardinien 3200 Unfälle festgestellt. Davon allein 1315 in der Provinz Sassari. In dem viel bevölkerungsreicheren Cagliari betrugen die Ansprüche 861 (435 in Südsardinien, 314 in Nuorese und 275 in der Provinz Oristano).
Die Todesfälle in der gesamten Region waren 91. Mit einem Paradoxon: 2019 waren es 71, während es 2020, dem Jahr des harten Lockdowns, sogar 96 waren. Als weniger Fahrzeuge auf den Straßen waren. Und bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus: Das schwarze Jahr der Pandemie verzeichnete „nur“ 2.479 Schadensmeldungen.
Die meisten Opfer wurden 2021 erneut in Sassarese verzeichnet (25, davon 1853 Verletzte). Es folgt Südsardinien (21, mit 667 Verletzten), während Cagliari an dritter Stelle der Toten steht (20, aber mit über 1140 Verletzten). Schlechteste Position für Sassari, auch wenn man sich die Zusammenstöße auf den Straßen der Stadt ansieht: 490 insgesamt, davon 4 tödlich. In Cagliari waren es 427, aber mit doppelt so vielen Toten: acht.
Auf der Insel sind die größten Gefahren in den urbanen Zentren anzutreffen: Fast 2000 der 3200 Zusammenstöße im Jahr 2021 wurden innerhalb der Städte registriert, 611 stattdessen auf den Staatsstraßen.
Von allen für Sardinien berücksichtigten Unfällen war an 1145 nur ein Fahrzeug beteiligt (432, der Rekord, nur in der Gegend von Sassari). Davon waren 389 Investitionen von Fußgängern (und hier ist die schlechteste Zahl in Cagliari mit 142).
Dass vielleicht nicht nur die Straßen schuld sind, lässt sich an einem weiteren Schwerpunkt nachvollziehen: Bei mehreren beteiligten Fahrzeugen (inselweit 2055 Unfälle in einem Jahr) waren es 559 Auffahrunfälle: 228 allein in der Provinz Sassari .