Die Blauzungenkrankheit ist auf Sardinien wieder aufgetaucht. Das nationale veterinärepidemiologische Bulletin meldet den ersten Ausbruch im Sommer 2025: Die infizierten Schafe befinden sich in Onanì. Seit März waren auf der Insel keine Fälle mehr registriert worden.

Die gefundenen Serotypen sind laut Bericht 4 und 8. Die Zertifizierung der Analysen datiert auf den 4. Juli.

Das Experimentelle Zooprophylaktische Institut Sardiniens liefert weitere Daten: Es handelt sich um 66 betroffene Tiere, bei zwei wurde eine Infektion bestätigt. Ein Schaf ist bereits gestorben.

Ein Einzelfall oder der Beginn einer neuen Albtraumsaison für sardische Züchter?

Die Region hatte eine groß angelegte Impfkampagne gestartet. Schäfer, die ihre Impfung nicht innerhalb der angegebenen Fristen einreichten, hätten im Schadensfall keinen Anspruch auf Entschädigung, hieß es.

Und während alle Augen nun auf den Onanì-Schafstall gerichtet sind, scheint sich die Ausbreitung der ansteckenden Lumpy-Skin-Krankheit, die Rinder befällt, verlangsamt zu haben. Die letzten bestätigten Fälle stammen vom 3. Juli; seitdem gab es keine positiven Tests mehr.

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata