Baunei, der Wespenbussard, fliegt nach der Behandlung wieder
Der Vogel war in den letzten Tagen in Pedralonga gerettet wordenDer in den letzten Tagen in Pedralonga gerettete Wespenbussard hat wieder begonnen, am blauen Himmel von Ogliastra aufzusteigen. Ein Bürger hatte ihn in Schwierigkeiten in der Nähe des Turms gefunden. Der Raubvogel, eine typische Zugvogelart, war vermutlich von der langen Reise erschöpft, erschöpft und kraftlos, konnte nicht mehr fliegen und trieb im Meer, ständig von Möwen angegriffen.
Der in Schwierigkeiten geratene Falke, der dem sicheren Tod geweiht war, wurde von einem Bürger bemerkt, der ihn zurückholte und ihn den Agenten des Marinestützpunkts des Arbatax Forestry Corps übergab. Das prächtige Exemplar des Wespenbussards wurde in die Tierklinik von Dr. Angela Scattu gebracht, die für die Pflege der Wildtiere zuständig ist. Nach zwei Tagen der Pflege und Ruhe, die notwendig waren, um wieder zu Kräften zu kommen, wurde der Falke von denselben Agenten des Forstkorps in der Nähe des Gebiets befreit, in dem er gefunden wurde. Hier ergriff er erneut die Flucht und fand seine Freiheit.
„Das Forstkorps steht beim Schutz und der Verteidigung der wildlebenden Fauna und der Natur im Allgemeinen stets an vorderster Front, auch während der Brandbekämpfungszeit, die zwar Priorität bei der Planung und Programmierung von Aktivitäten hat, das Korps jedoch stets in allen Belangen aktiv macht“, kommentierte er der Direktor der Forstaufsichtsbehörde Lanusei, Giovanni Monaci.