Auto in Bitti in Brand gesteckt, fünfter Anschlag in wenigen Wochen: Bürgermeister ruft Präfektur an
Der Pick-up-Truck eines Bauern brennt. Ciccolini: «Unhaltbare Situation, wir brauchen ein Zeichen der Legalität»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gestern Abend wurde die Stadt Bitti in der Provinz Nuoro von einem neuen Brandanschlag heimgesucht.
Ziel dieses jüngsten Vandalismusakts war der Kleinlaster eines Züchters, der in der Via Giovanni XXIII, mitten im Stadtzentrum, geparkt war. Dies ist der fünfte Brandanschlag seit Ende Dezember letzten Jahres und markiert einen besorgniserregenden Anstieg der Kriminalität in der Gemeinde. Der Bürgermeister von Bitti, Giuseppe Ciccolini, reagierte umgehend auf die Nachricht und äußerte seine tiefe Besorgnis über die zunehmende soziale Instabilität und das Wiederaufflammen der Gewalttaten.
„Nach dem jüngsten Brandanschlag, der sich letzte Nacht in Bitti ereignete, habe ich mit der Präfektin von Nuoro, Alessandra Nigro, gesprochen, um meine Besorgnis über die Verschärfung der Probleme der öffentlichen Ordnung in der Stadt in den letzten Monaten zum Ausdruck zu bringen“, erklärte der Bürgermeister.
Ciccolini präzisierte außerdem, dass der Präfekt versichert habe, dass die Bitti-Frage in die Arbeit des nächsten Provinzkomitees für Ordnung und Sicherheit einbezogen werde. Der Bürgermeister wurde eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen, um die Ursachen dieses wachsenden Phänomens zu untersuchen und gemeinsame Lösungen mit den zuständigen Behörden zu suchen.
„Die Situation wird unhaltbar und es ist richtig, denjenigen, die im Verborgenen das Klima des guten bürgerlichen Lebens unserer Gemeinschaft untergraben, ein Signal der Legalität zu senden. Ein Klima, das in den letzten Jahren sicherlich mit anderen kritischen Problemen konfrontiert war, aber nicht mit der Häufigkeit von Straftaten, die sich in letzter Zeit ereignet haben“, fügte Ciccolini hinzu und betonte, dass die Häufigkeit von Vandalismus ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht habe. Der Bürgermeister schloss: „Diese Situation erfordert nun von uns umfassendere und gründlichere Überlegungen, um diesen unangenehmen Moment so schnell wie möglich zu überwinden.“
Eine Situation, die ein entschlossenes und koordiniertes Eingreifen erfordert, um die Sicherheit und Ruhe der Bittese-Gemeinde wiederherzustellen, die Opfer einer scheinbar nicht enden wollenden Welle von Verbrechen ist.