Die Ausstellung „NaturArt – Feuer löschen, Hoffnung neu entfachen“ ist eine Veranstaltung, die vom Umwelt- und öffentlichen Grünsektor in Zusammenarbeit mit den Umweltpädagogen des Ceas Lago Baratz der Gemeinde Sassari und der Kunsthochschule „Filippo Figari“ organisiert wird. Die Ausstellung wird am 28. Mai im Tavolara-Pavillon eröffnet und bleibt bis zum 9. Juni geöffnet. Es ist für Besucher von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr kostenlos geöffnet.

Die Ausstellung ist Teil des von der Agentur Fo.Re.STAS koordinierten Netzwerkprojekts „Klimawandel und Brandrisiko – Notfall vs. Prävention“, das letztes Jahr gestartet und von der Region Sardinien im Rahmen der den akkreditierten Zentren zugewiesenen Mittel finanziert wird Umwelterziehung.

Ziel ist es, das Bewusstsein von Studierenden sowie lokalen und nicht-lokalen Gemeinschaften für die Themen Brände (Ursachen, Auswirkungen und Verhalten) und Klimawandel zu entwickeln und zu stärken.

Die Studierenden der fünf teilnehmenden Klassen (Malerei, Bildhauerei und Grafik) der 'F. Figari' war an Informations- und Sensibilisierungsaktionen beteiligt, die in Schulräumen stattfanden, vorgeschlagen von den Betreibern von Ceas Lago Baratz, vom Forst- und Umweltaufsichtskorps (CFVA) und vom Katastrophenschutz sowie am Forststandort Pabarile Montiferru, wo der Manager und die in der Gegend tätigen Mitarbeiter die Kinder begrüßten und die verheerenden Auswirkungen des Brandes von 2021 zeigten.

© Riproduzione riservata