Der technische Bericht über den Zugang zu Daten über die Universitätskarriere des Präsidenten der Region Sardinien, Christian Solinas, geht nicht in den Prozess ein. Angeklagt sind sieben Mitarbeiter der Universität Sassari , denen missbräuchlicher Zugriff auf ein Computersystem vorgeworfen wird, weil sie im Jahr 2019 nach der Kontroverse um seine Universitätskarriere die Karte des Gouverneurs eingesehen hatten .

Dies entschied Richter Antonio Pietro Spanu am Ende der Anhörung, die heute Morgen stattfand und bei der der stellvertretende Chef der Postpolizei von Sassari, der die Ermittlungen im Auftrag des Staatsanwalts durchführte, als vom Staatsanwalt benannter Zeuge vernommen wurde.

Der im Gerichtssaal von der stellvertretenden Staatsanwältin Simone Sassu vorgelegte und vom Chefassistenten erläuterte Bericht wurde von Cineca erstellt, dem interuniversitären Konsortium, das das Computernetzwerk der Universität Sassari verwaltet.

Nach dem Widerspruch der Verteidiger der Beklagten wurde das Dokument nicht in die Akte aufgenommen: Der Richter war der Ansicht, dass es sich um ein endoprozedurales Dokument mit fachlichen Beurteilungen handele, die für den Beweis des Sachverhalts dienten und dessen Weitergabe in die Verhandlungsakte ausgeschlossen sei.

Stattdessen wurde die Kopie des vom Fatto Quotidiano veröffentlichten Artikels, der Solinas' Universitätskarriere beleuchtete, in die Akten aufgenommen.

Die Angeklagten sind Michele Meloni, Luigi Antonio Catogno, Paolo Deledda, Franca Carmela Sanna, Barbara Pes, Laura Mureddu und Liana Carboni. Solinas reichte eine Zivilklage mit dem Anwalt Salvatore Casula ein, während die Angeklagten von den Anwälten Elias Vacca, Teresa Pes, Nicola Satta, Sebastiano Chironi, Nanni Campus, Maurizio Serra, Nicola Satta, Camilla Pirino und Nicola Andrea Oggiano verteidigt werden.

Der Prozess wurde auf den 27. Juni vertagt, da ein weiterer von der Staatsanwaltschaft zitierter Zeuge, der ehemalige Generaldirektor der Universität Sassari, Cristiano Nicoletti, ausgesagt hatte, der nun entschuldigt abwesend ist.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata