„Aus nächster Nähe gesehen“: Der Verein Sardinia Towards UNESCO macht Halt am Heiligtum Santa Vittoria in Serri.
Über 60 Teilnehmer unter der Leitung des Archäologen Federico Porcedda im NuraghenkomplexPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Rahmen seines Projekts „Aus nächster Nähe gesehen“, das eine Reihe von Besuchen auf der ganzen Insel umfasst, machte der Verein „Sardinien auf dem Weg zur UNESCO“ heute Halt im Heiligtum Santa Vittoria in Serri: Über 60 Teilnehmer konnten unter der Leitung des Archäologen Federico Porcedda diesen wunderbaren, über 30 Hektar großen Nuraghenkomplex erkunden.
„Dieses Projekt stellt einen Schritt auf dem Weg der Wiederentdeckung und Aufwertung der antiken sardischen Zivilisation dar, den der Verein „ Sardinien auf dem Weg zur UNESCO “ seit Jahren verfolgt“, kommentiert einer der Leiter des Projekts „Seen up Close“, Ennio Filigheddu.
„Die hohe Beteiligung an diesen Veranstaltungen , die wahre Entdeckungsreisen in das nuraghische Erbe darstellen, zeugt von der Bedeutung der außergewöhnlichen Einzigartigkeit und Identität unserer antiken Zivilisation, die wir Sarden als erste zu erkennen und wertzuschätzen versuchen“, fügte der andere Projektleiter, Maurizio Melis, hinzu. Er schloss mit den Worten: „Es ist eine große Genugtuung, dass die Teilnehmer zufrieden sind.“