Auf Sardinien sinken die Temperaturen drastisch, in großer Höhe ist es „eiskalt“: am Bruncu Spina sind es in der Nacht 3,4°
Plötzlicher Zusammenbruch im Nuoro-Gebiet, unter zehn Grad auch in den Gebieten Sassari und Oristano. Heute kommt es an den Küsten zu orkanartigen Winden und SturmflutenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Plötzlicher Temperaturabfall auf Sardinien mit Tiefsttemperaturen von bis zu drei Grad am Gennargentu.
An der Station Bruncu Spina, 1.500 Meter über dem Meeresspiegel, wurden 3,4 Grad gemessen. Bei Su Separadorgiu (1.440) 4,6 Grad, bei Su Filariu (1370) 5,4. Aber auch in tieferen Lagen, in Desulo und Fonni, überstiegen die Thermometer nicht die 9-Grad-Marke. Unter 10 Grad in der Gegend von Sassari, in Pattada und in der Gegend von Oristano, in Santa Sofia.
Im Rest Sardiniens werden nach den starken Regenfällen von gestern heute starke Winde und Stürme erwartet.
Der Katastrophenschutz warnt davor, dass die Insel „weitgehend von starken Winden (über 10,8 Meter pro Sekunde) betroffen sein wird, mit Verstärkungen von bis zu Sturmstärke (17,2 Meter pro Sekunde) im nordöstlichen Sektor, an den exponierten Küsten und auf den Reliefs.“ vom Rest der Insel".
Auch auf den Bergen, vor allem im Osten, sind Böen bis hin zu starken Unwettern (über 20,8 m/s, also über 70 Kilometer pro Stunde) möglich .
„An den exponierten Küsten sind auch Seestürme zu erwarten“, heißt es, „mit erheblichen durchschnittlichen Wellenhöhen von bis zu 5 Metern und Spitzenzeiten von bis zu 10 Metern an den Nordwestküsten“.
Phänomene, die erst am späten Abend nachlassen.
(Uniononline)