"Ich gehe in die Bar und zünde den Besitzer an, weil er mich nicht bezahlt hat."

Vor der wahnsinnigen Geste, bei der er und ein Agent schwer verletzt wurden, alarmierte der 50-Jährige aus Assemini heute Morgen um 6.30 Uhr die Nummer 113. Nach unseren Erkenntnissen hatte er als Arbeiter für eine Firma des Unternehmens gearbeitet Inhaber der Bar und verlangte von diesem eine überfällige Zahlung.

Die Polizei schickte sofort ein fliegendes Trupp Patrouillen zum Tatort, der über del Carmine erreichte, wo sich das Restaurant befindet. Die am Tatort eintreffenden Beamten haben den Mann identifiziert, er hatte ein Feuerzeug in der Hand und daneben einen Eimer voll Benzin.

Das lange Überreden der Polizisten ist zwecklos. Mit einer unerwarteten Geste legte der 50-Jährige das Feuer an, wurde aber sofort vom Feuer erfasst, der Streifenleiter versuchte ihn zu retten, aber auch er war beteiligt. Dem anderen Polizisten gelang es, das Feuer mit dem Service-Feuerlöscher und einem Hydranten zu löschen.

Weitere Polizeipatrouillen und 118 Krankenwagen trafen dann in der Bar ein. Der Agent wurde in das Policlinico di Monserrato und anschließend in das Verbrennungszentrum Sassari gebracht. Der 50-Jährige wurde stattdessen bei Brotzu ins Krankenhaus eingeliefert. Beides im roten Code.

Der Vorfall wurde auch von Innenministerin Luciana Lamorgese kommentiert: „Ich drücke dem Agenten meine Nähe aus

der Staatspolizei wurde in der Gemeinde Cagliari in Assemini schwer verbrannt, um einen Mann zu retten, der sich selbst angezündet hatte Männer der Polizei , immer neben den Bürgern, auch ihre persönliche Sicherheit aufs Spiel setzen".

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata