Er sprach sie unter dem Vorwand an, ihr Socken zu verkaufen, und verschwand mit der Rente einer älteren Dame in der Tasche. Der Vorfall ereignete sich vor zwei Tagen vor dem Postamt in Arborea und wurde sofort den Carabinieri gemeldet, die bereits Ermittlungen eingeleitet haben, um den jungen Mann ausfindig zu machen.

„Er ging auf meine Mutter zu, die mit meiner Tochter zusammen war, und versuchte, ihr ein paar Socken zu verkaufen, und er war sehr hartnäckig“, sagt Desirée Vagnozzi, Präsidentin des Rotary Clubs Terralbese.

„Als meine Mutter zunächst ablehnte, gab der junge Mann nicht auf und wandte sich auch an meine Tochter, die verärgert und verängstigt war“, fügt sie hinzu. „Um ihn davon abzubringen, öffnete meine Mutter daraufhin ihre Handtasche, um ihm 10 Euro zu geben. Er nutzte die Situation jedoch aus, indem er mehrere Paar Socken hineinsteckte und es schaffte, die Innentasche zu öffnen, in der sich etwa 1.500 Euro befanden.“

Anschließend ging der junge Mann weg. Erst als sie zu Hause ankam, bemerkte die Frau, dass sie ausgeraubt worden war und wandte sich sofort an die Polizei.

„So etwas sind wir nicht gewohnt“, fährt Desirée Vagnozzi fort. „Arborea ist ein ruhiges Dorf.“ Der junge Mann ist im Dorf bekannt, doch so etwas ist noch nie passiert. „Allerdings scheint dieser Junge oft Kinder anzusprechen, unter dem Vorwand, Socken gegen Handtaschen oder Gürteltaschen zu tauschen“, fügt sie hinzu. „Am beunruhigendsten ist, dass jemand es auf die Schwächsten abgesehen hat, wie ältere Menschen oder Kinder.“

© Riproduzione riservata