Arborea: Beihilfe zur Prostitution, Strafe für Don Usai auf 5 Jahre verkürzt
Mit der Entscheidung des Berufungsgerichts wurde der Priester in erster Instanz zu 7 Jahren Haft verurteiltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Richter des Berufungsgerichts von Cagliari reduzierten die Strafe wegen Beihilfe zur Prostitution gegen Don Giovanni Usai , den ehemaligen Leiter der Il Samaritano-Gemeinschaft von Arborea, der 2010 in den Mittelpunkt einer gerichtlichen Untersuchung geriet, von sieben auf fünf Jahre hatte die Welt der Kirche erschüttert, aber auch die der Freiwilligenarbeit, in der der Priester immer ein Bezugspunkt gewesen war.
Dem Vorwurf zufolge gab es in der zur Umerziehung ehemaliger Häftlinge gegründeten Gemeinschaft einen Prostitutionsring „mit Zustimmung von Don Usai“ , sagte Staatsanwalt De Crescenzo während des Prozesses ersten Grades.
Im Jahr 2020 wurde das Urteil gefällt , im März 2021 wurde Berufung eingelegt, mit der „die Führung des Ermittlungsverfahrens unkritisch auf das Ermittlungsverfahren übertragen wurde; die zahlreichen Anordnungen des Gerichts, die durch die Ablehnung der Verteidigungsanträge die Beschaffung entlastender Beweise des Angeklagten und die rechtmäßige Bildung der Beweise verhinderten – argumentieren die Verteidiger Anna Maria Uras und Gabriele Satta –, schließlich wurden die Gründe für das Urteil als mangelhaft angesehen und widersprüchlich.“
Die Anwälte betonen, dass die Generalstaatsanwaltschaft in schriftlichen Stellungnahmen auch „die volle Zustimmung zu den Argumenten der Verteidigung zum Ausdruck gebracht, die Widersprüchlichkeit und Mängel des Beweisrahmens der ersten Urteilsebene festgestellt und die Wiederaufnahme des Prozesses gefordert hat“. Nach mehreren Verschiebungen verkündete die erste Kammer des Berufungsgerichts von Cagliari das Urteil.