Antrag der Progressiven zum Newborn Screening Center
Gruppenleiter Agus: «Es ist gravierend, dass Isola bei der Früherkennung einer schwächenden Krankheit wie der spinalen Muskelatrophie hinterherhinkt»Francesco Agus, Gruppenleiter der Progressiven (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
"Wir halten es für sehr ernst, wie Sardinien bei der Früherkennung einer extrem schwächenden und oft tödlichen Krankheit wie der spinalen Muskelatrophie hinterherhinkt." Dies wurde von Francesco Agus, Gruppenleiter der Progressiven und Erstunterzeichner eines Antrags auf das Neugeborenen-Screening-Zentrum, eine Gesundheitseinrichtung im Krankenhaus von Microcitemico, die Tests an allen auf Sardinien Geborenen zur Früherkennung zahlreicher erblicher Stoffwechselerkrankungen durchführt, unterstrichen Krankheiten, eingereicht im Rat regional.
Für Agus, Mitglied der Gesundheitskommission, geht es darum, einzugreifen, indem er die Aktivitäten des Screening-Zentrums mit spezifischen regionalen Programmen wie dem 2016 aktivierten für Mukoviszidose umsetzt: «Das Screening-Zentrum kann sicherlich weitere Tests wie z die für Muskelatrophie Rückenmark oder für lysosomale Speicherkrankheiten in dem im obligatorischen Neugeborenenscreening vorgesehenen Test-Set. Dies kann jedoch nicht ohne ein konkretes Eingreifen des Regierungspräsidiums durch Bereitstellung angemessener finanzieller Mittel und personeller Verstärkung des Zentrums erfolgen.“
Die von den Progressiven vorgeschlagene Ratsinitiative zielt darauf ab, den Gesundheitsrat zu den verschiedenen Fragen im Zusammenhang mit dem Screening-Zentrum zu bewegen, auf dessen Aktivitäten die von der Mitte-Rechts-Partei geförderte desaströse Reform des öffentlichen Gesundheitswesens schwer lastet.
«Das Neugeborenen-Screening-Zentrum ist eine grundlegende Struktur für Neugeborene in Sardinien. Die frühzeitige Erkennung der Krankheit in der präsymptomatischen Phase ermöglicht die Diagnose, frühzeitige Behandlung und Prävention von Schäden, die aus einer späten Diagnose von Erbkrankheiten resultieren», betont Gruppenleiter Agus. Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine Krankheit, die durch eine fortschreitende Degeneration von Neuronen gekennzeichnet ist, die sich im Rückenmark befinden und für die Steuerung von Muskeln und Bewegung verantwortlich sind. In den schwersten Formen, die bei 50 % der registrierten SMA-Fälle festgestellt werden, zeigen Kinder bereits in den ersten Lebensmonaten besorgniserregende Symptome wie Muskelschwäche, fortschreitende motorische Schwierigkeiten und Atemversagen.
„Sardinien ist eine der vier italienischen Regionen, die noch keine Neugeborenen-Screening-Programme für bestimmte Pathologien, einschließlich spinaler Muskelatrophie, eingeführt hat“, betont der Oppositionelle. „Wir könnten und sollten es auch tun, denn für den Zugang zu einer von der AIFA zugelassenen pharmakologischen Gentherapie gegen SMA ist eine Diagnose in einem sehr frühen Stadium notwendig.“