Antimilitaristen und die Polizeigewerkschaft kritisieren Ghirra: „Seine Kritik ist eine Beleidigung der Intelligenz.“
In einer Anfrage kritisierte der Abgeordnete aus Cagliari den Einsatz von Gewalt auf dem Stützpunkt Decimomannu. Vargiu (SIULP): „Das gibt den Ordnungshütern keine Schuld und entehrt die Polizei.“Video di A Foras
Die Aussagen der Abgeordneten Ghirra haben die Polizeibeamten der Provinz Cagliari fassungslos zurückgelassen. Anstatt die Ordnungshüter zu loben, versucht sie auf jede erdenkliche Weise, die Polizisten zu entehren , die die Gewalt von Personen abwehren, denen öffentliche Ordnung und Sicherheit völlig gleichgültig sind.
Der Regionalsekretär der SIULP, Massimo Vargiu, war mehr als verärgert über den Ton der Frage der Abgeordneten von Cagliari, Francesca Ghirra, an die Verteidigungs- und Innenminister Guido Crosetto und Matteo Piantedosi bezüglich der Art und Weise, wie die Polizei während der antimilitaristischen Demonstration in der Nähe des Stützpunkts Decimomannu eingegriffen hat.
Am 14. Juni versuchten Demonstranten, sich dem Zaun zu nähern. Zur Abschreckung wurde ein tieffliegender Hubschrauber eingesetzt und Tränengas löste einen Brand aus.
Für Ghirra handelte es sich um einen verzerrten und exzessiven Einsatz öffentlicher Gewalt.
„Wir empfinden diese Aussagen als Beleidigung der menschlichen Intelligenz“, macht Vargiu seinem Ärger Luft. Der Gewerkschaftsvertreter der Polizei fährt fort: „Der Kommissar, die Führungskräfte und die engagierten Kollegen haben sich unter schwierigen Arbeitsbedingungen und Witterungsbedingungen als Profis erwiesen. Unser Dank gilt ihnen allen, denn sie beweisen täglich, wenn es denn überhaupt nötig wäre, ihre Hingabe an den Staat und die Uniform. Hände weg von der Staatspolizei.“
Enrico Fresu