Don Francesco Martino Mocci, ehemaliger Priester der Kirche Cristo Re in Valledoria, einer Gemeinde, die am Sonntag, dem 5. und Mittwoch, dem 8. Januar , Opfer zweier Brandanschläge geworden war , kehrte zurück, um zu seinen Gläubigen zu sprechen. Aufgrund dieser Vorfälle, die die Kirche und das Pfarrhaus des Ortes betrafen, hatte Bischof Msgr. Roberto Fornaciari aus Sicherheitsgründen und zum Schutz von Don Mocci die Beendigung des Amtes des Gemeindepfarrers der Kirchen Christus König und Unserer Lieben Frau von Fatima in der Nähe der Muddizzia angeordnet, das in Valledoria dem aus der Diözese Tempio-Ampurias dringend abberufenen Priester anvertraut worden war.

Don Mocci trat in diesen Stunden mit einem Video auf Youtube in Erscheinung, in dem er einige Passagen aus dem Lukasevangelium rezitierte: „Sprechen wir über die Liebe gegenüber unseren Feinden und gegenüber denen, die uns verfolgen.“ Liebe für die Menschen, denen wir in unserem Leben begegnen und die wir durchleben.“

Nach den von der Staatsanwaltschaft Sassari eingeleiteten und der stellvertretenden Staatsanwältin Enrica Angioni, Leiterin der Ermittlungen zur Brandstiftung, anvertrauten Ermittlungen wurde die Kirche beschlagnahmt und der Justizbehörde zur Verfügung gestellt. Nach der Desinfektion des liturgischen Raums wird sie so bald wie möglich wiedereröffnet.

„Liebt eure Feinde“, sagt Don Mocci, „denn in Jesus Christus kann eine neue Wahrheit entstehen, die Licht und Frieden erstrahlt, und wenn der Mensch Jesus begegnet, kann er nicht anders, als die Liebe zu denen zu leben, die uns hassen, uns verurteilen und uns verleumden, denn das ist die wahre Armut und Verdammnis des Menschen.“

In den letzten Stunden hat Bischof Fornaciari die neuen Pfarrerernennungen vorgenommen und mit Dekreten vom 12. Januar 2025 Don Francesco Cossu , emeritierter Pfarrer von Arzachena, mit der Rolle des Pfarrverwalters der Pfarreien Cristo Re in Valledoria und Nostra Signora di Fatima in La Muddizza betraut.

© Riproduzione riservata