Angriff auf gepanzerte Transporter im Gebiet von Nuoro: Die Festgenommenen machten von ihrem Recht zu schweigen Gebrauch.
Die sechs Männer, die am Dienstagmorgen festgenommen wurden, befinden sich im Gefängnis Badu 'e Carros in Haft. Der 60-jährige Mann aus Orgosolo ist weiterhin flüchtig.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vor dem Staatsanwalt von Nuoro, Ireno Satta, und dem Richter für Voruntersuchungen, Giovanni Angelicchio, machten alle Festgenommenen, die an der Operation der Nuoro Flying Squad gegen die Bande beteiligt waren , die beschuldigt wird, den Raub des Mondialpol-Geldtransporters in Torpè, den versuchten Raub des Battistolli-Transporters in Siniscola, der in letzter Minute scheiterte, den Raub des Oliena-Geldautomaten im August (ebenfalls erfolglos) und den Raub des Pratosardo-Monopolies-Depots organisiert zu haben, von ihrem Recht zu schweigen Gebrauch.
Die sechs Männer, die am Dienstag im Morgengrauen festgenommen wurden, befinden sich derzeit im Gefängnis Badu 'e Carros . Es handelt sich um Michele Carta, 41, aus Siniscola; Riccardo Mercuriu, 30, aus Mamoiada (vertreten durch den Anwalt Francesco Lai); Antonio Saccheddu, 35, aus Orgosolo (vertreten durch die Rechtsanwältin Margherita Baragliu); Alessandro Dessolis, 41, aus Orgosolo (vertreten durch den Anwalt Stefano Murgia); Giovanni Piras, 29, ebenfalls aus Orgosolo (vertreten durch den Anwalt Carmelino Fenudi); und Pasquale Musina, 49, ebenfalls aus Orgosolo (vertreten durch den Anwalt Riccardo Floris).
Den Ermittlungen zufolge plante die Bande die Raubüberfälle sorgfältig und nutzte dafür eine komplexe Organisation und ausreichende logistische Ressourcen. Der Überfall auf den Lieferwagen von Mondialpol in Torpè verlief erfolgreich, während der Überfall in Battistolli offenbar in letzter Minute vereitelt wurde.
Die Ermittler setzen ihre Untersuchungen fort, um das Netzwerk der Komplizen und die mögliche Beteiligung weiterer Personen zu rekonstruieren.
