Zuerst fand die Konferenz in Nuoro statt, wo er geboren wurde, nun ist Sassari an der Reihe, wo er das Azuni-Gymnasium besuchte und sein Jurastudium abschloss. Und in der Aula Magna der Universität Sassari findet am Freitag um 9:00 Uhr das Treffen „Salvatore Satta: Juristisches Engagement und literarischer Wert“ statt, das wie die erste Konferenz von der AES – Sardinian Publishers Association – organisiert wird.

Die Konferenzen finden auch anlässlich des fünfzigsten Todestages des Autors von „Judgement Day“ statt.

Der Tag beginnt mit Grußworten von Rektor Gavino Mariotti, dem Direktor der Rechtsfakultät Michele Maria Comenale Pinto und dem Bürgermeister von Sassari Giuseppe Mascia. Anschließend halten unter der Leitung von Mauro Grondona von der Universität Genua, Federico Puppo, Professor für Philosophie an der Universität Trient, Luca Stefanelli, Professor für zeitgenössische italienische Literatur an der Universität Pavia, Gianmario Demuro, Professor für Verfassungsrecht an der Universität Cagliari, und der Literaturkritikerin Angela Guiso Vorträge. An der Nachmittagssitzung, die von Rosanna Ortu von der Universität Sassari koordiniert wird, nehmen Silvia Calamandrei von der Piero Calamandrei-Archivbibliothek, Piergiuseppe Lai, außerordentlicher Professor für Zivilprozessrecht an der Universität Sassari, Alessandro Carrera, Direktor der Abteilung für moderne und klassische Sprachen und Direktor für Italianistik an der Universität Houston, Texas, und Tommaso Gazzolo, außerordentlicher Professor für Rechtsphilosophie an der Universität Sassari, teil.

Die Treffen werden vom wissenschaftlichen Komitee kuratiert, das sich aus der Präsidentin und Literaturkritikerin Angela Guiso sowie den Universitätsprofessoren Carlo Felice Casula, Luigi Nonne und Rosanna Ortu zusammensetzt, und mit Unterstützung der Region Sardinien durchgeführt. Sie werden auf den YouTube- und Facebook-Kanälen der AES live gestreamt.

© Riproduzione riservata