Am Baratzsee startet das Ceas Initiativen für Schulen
Ziel ist es, das Wissen und das Bewusstsein für Naturgebiete zu vertiefenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Aktivitäten richten sich an Schulen aller Stufen (Grundschule, Grundschule, untere und obere Sekundarstufe) und können je nach den Bedürfnissen der Klasse in unterschiedlichen Umgebungen durchgeführt werden .
Das Ceas (Zentrum für Umwelterziehung und Nachhaltigkeit) Lago Barat z hat ein Programm mit Schulungsvorschlägen entwickelt , die sowohl im Sonderschutzgebiet des Baratz-Sees – Porto Ferro durchgeführt werden können, um die naturalistischen Besonderheiten zu beobachten und etwas darüber zu lernen, als auch in der Stadt, um die Besonderheiten der städtischen Umgebung zu entdecken, und im Klassenzimmer, um durch thematische Workshops neue Entdeckungen zu machen.
Das Hauptziel des Bildungsangebots besteht darin , Schüler jeden Alters in Forschungs- und Erkundungsaktivitäten einzubeziehen, die den Wunsch nach Entdeckung und Wissen über die besuchten Umgebungen wecken, damit sie sich des natürlichen und kulturellen Wertes der erkundeten Gebiete bewusst werden und diesen entwickeln Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge für sein Territorium.
Ceas Lago Baratz wird auch Maßnahmen ergreifen, um die Ziele der Agenda 2030 hervorzuheben und Lehrer und Schüler auf ihrem Wachstumspfad zum Verständnis der Komplexität und zur Entwicklung jenes kritischen Denkens zu unterstützen, das es ihnen ermöglicht, die Realität zu erforschen, zu beobachten und zu verstehen.
Die verwendete „Forschungsgemeinschaft“-Methodik wird die aktive Beteiligung in jedem Moment der Feldforschung fördern. Der Ansatz wird experimentell und kreativ-emotional sein, um den Klassengruppen sowohl im Hinblick auf die Informationsbeschaffung als auch im Hinblick auf die persönliche Entwicklung wirkungsvolle Momente zu ermöglichen.