Alghero Civil Hospital, Tunnel für Patienten gesperrt: „Unmenschliche und inakzeptable Bedingungen.“
Der Präsident der Gesundheitskommission, Christian Mulas, fordert ein dringendes Eingreifen der ASL.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Stadtrats, Christian Mulas, hatte dies bereits am 7. Juli angeprangert: Die Schließung des internen Tunnels, der den Haupteingang des Alghero Civil Hospital mit den Abteilungen für Pädiatrie, Nephrologie und Dialyse sowie dem Gesundheitsmanagement verbindet, sei eine „unverständliche und unmenschliche“ Entscheidung, sagte der Mehrheitsrat. Einen Monat später hat sich nichts geändert. Nur die Unannehmlichkeiten für Patienten, Familien und das Gesundheitspersonal nehmen zu.
Die örtliche Gesundheitsbehörde hatte bereits erklärt, der Umbau sei notwendig, „um den vierten Stock für den Bau einer modernen chirurgischen Klinik und neuer Ambulanzen aufzuwerten“, und die Arbeiten würden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Mulas weist jedoch darauf hin, dass die am stärksten Betroffenen auch die Schwächsten seien: kranke Kinder, ältere Menschen und Patienten, die täglich bei Regen oder sengender Sonne zwischen Notaufnahme und Leichenhalle hin- und herpendeln müssten, um medizinische Hilfe zu erhalten .
„Es ist unfassbar, dass die Entscheidung, eine so wichtige interne Verbindung zu schließen, um Umkleideräume zu schaffen, getroffen wurde“, kritisiert Mulas. Die Situation hat eine Gruppe von Müttern dazu veranlasst, einen offenen Brief an Stadtrat Mulas zu schreiben : Valentina Sanna, Giuseppina Spanu, Eleonora Piras und Michela Soggia, unterzeichnet von anderen Familien und Anwohnern, appellieren dringend für die Wiedereröffnung des Tunnels. Die Unterzeichnerinnen äußern sich hart: Sie bezeichnen den Zustand als „nicht länger akzeptabel“ und fordern, den Patienten wieder einen sicheren und menschenwürdigen Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen.
Der Vorsitzende der Gesundheitskommission bittet nun die Leitung der örtlichen Gesundheitsbehörde von Sassari (ASL) um dringendes Eingreifen.