Alghero, 40.000 Euro aus der Region, um das Wrack der Maddalenetta zu beseitigen
Der Rumpf des Segelboots liegt seit März 2008 halb unter Wasser in der Insel. Die Kosten für die Arbeiten werden dann dem Eigentümer des Bootes in Rechnung gestelltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach fast 15 Jahren kann die Gemeinde Alghero die kleine Insel Maddalenetta aus dem Wrack eines Segelboots befreien, das seit März 2008 halb unter Wasser liegt . Das Umweltministerium hat tatsächlich 40.000 Euro für die Entfernung des Rumpfes erhalten, der oft Gegenstand verschiedener Berichte war, auch von Umweltverbänden, die immer eine potenzielle Verschmutzungsgefahr in den Überresten des Schiffes gesehen haben und Küstenumgebung .
Seit den Ereignissen hatte die Schifffahrtsbehörde den Eigner wiederholt ermahnt, das Schiff zu entfernen, jedoch ohne Erfolg. Jetzt, da die Ressourcen da sind, können wir mit der Rückgewinnung fortfahren. „Die Absicht ist, für die Entfernung zu arbeiten – sagte die Umweltstadträtin Andrea Montis – mit einem Prozess, der nicht gerade fließend ist, aber wir möchten das Verfahren endlich abschließen und dafür haben wir konkrete Anträge an die Region Sardinien formuliert. gerade an den Regionalrat für den Schutz der Umwelt , in der Gewissheit, dass sie unsere Anträge angenommen hätten».
Die Entfernungsarbeiten werden in jedem Fall anstelle des Eigentümers des Bootes durchgeführt, der dann mit den entsprechenden Kosten belastet wird . "Das Ziel - fügte Montis hinzu - ist es, dieses schlechte Image unseres Meeres endlich zu beseitigen". Auch der Tourismusrat Alessandro Cocco intervenierte in dieser Frage, der sich an die regionalen Vertreter seiner eigenen Partei, den Umweltrat Marco Porcu und seinen Kabinettschef Emanuele Beccu wandte, um das von der Gemeindeverwaltung gewünschte Ergebnis nach Hause zu bringen . «Eine Stadt mit einer starken touristischen Berufung am Meer wie Alghero braucht eine anständige Küste. Das Boot blieb zu lange dort“, sagte Stadtrat Cocco.