Abschied von der Provinz Sassari: Ab dem 1. April werden, wie es in dem heute vom Präsidenten der Region Todde unterzeichneten Dekret heißt, „die Metropolitanstadt Sassari und die Provinz Gallura im Nordosten Sardiniens voll funktionsfähig sein“.

Das Dekret erkennt die von den beiden Unternehmen in den letzten Wochen bereits unterzeichneten Vereinbarungen über die Aufteilung der finanziellen Mittel, des Personals und der Beteiligungen an den Unternehmen an. Die Übertragung von beweglichem und unbeweglichem Vermögen sowie von Personal wird in jedem Fall durch spätere Erlasse des Präsidenten geregelt.

So entstand genau zwanzig Jahre nach der ersten Provinzialversammlung, die in La Maddalena zusammentrat, die Provinz Nordosten unter Beibehaltung ihrer früheren Struktur, von der doppelten Hauptstadt (die jedoch nicht im Namen erscheint) bis zu den 26 Gemeinden, die ihr angehören und insgesamt 159.000 Einwohner haben. Bis zur Wahl des Rates wird die Provinz vorerst weiterhin vom außerordentlichen Verwalter Rino Piccinnu regiert.

Derzeit wird mit Wahlen zweiter Ebene unter den Kommunen gerechnet, die politischen Kräfte unterstützen jedoch Direktwahlen für alle lokalen Behörden. Der Nordwesten wird stattdessen in der Metropolitanstadt Sassari mit 66 Gemeinden und 314.570 Einwohnern wiedervereinigt.

© Riproduzione riservata