Das Kassationsgericht bestätigte heute 30 Jahre Haft gegen Marcello Tilloca , der am 23. Dezember 2018 in Alghero seine Frau, die 40-jährige Michela Fiori, erwürgt hatte , von der er sich trennte.

Die Richter wiesen die Berufung der Anwälte des Mannes vollständig zurück und akzeptierten stattdessen den Widerspruch des Staatsanwalts und der Zivilparteien, dh der Familienangehörigen des Opfers und der Vereinigung Rete delle Donne.

Tilloca muss auch die Anwaltskosten tragen und die den Zivilparteien entstehenden Vertretungs- und Verteidigungskosten ersetzen.

Der 46-Jährige war 2019 mit abgekürztem Ritus vom Gup des Gerichts von Sassari zu 30 Jahren Haft verurteilt worden, ein Urteil, das dann im November 2020 vom Berufungsgericht von Cagliari, abgetrennter Teil von Sassari, bestätigt wurde.

Während er seine Fehler zugab, erklärte er sich nie reuig.

Inzwischen wurden die Kinder des Paares, beide minderjährig, ihrer Großmutter mütterlicherseits anvertraut.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata