Die Stadträte der Demokratischen Partei von Olbia haben einen Brief an Bürgermeister Settimo Nizzi eingereicht und fordern „sofortiges Handeln“ , um die „ernsthafte kritische Situation der städtischen Müllabfuhr“ zu bewältigen.

„Olbia ist schmutzig , der Service funktioniert nicht und die Bürger zahlen den Preis für das versäumte Management“, schreiben die Demokraten. Angesichts „offensichtlicher Ineffizienzen und klarer Verantwortlichkeiten“, fügen die Vertreter der Demokratischen Partei hinzu, „hat die Gemeinde nicht nur die im Vertrag festgelegten Strafen gegenüber dem Dienstleister De Vizia nicht angewendet, sondern sogar den Vertragspreis erhöht“, was zu einer entsprechenden Erhöhung der von den Bürgern zu zahlenden Steuern geführt habe.

In dem Dokument fordern die Demokraten einen sofortigen Stopp der Tariferhöhung, den Abzug der Erhöhung von den bereits verschickten Rechnungen, die Umschuldung der zweiten Rate, die Anwendung vertraglicher Sanktionen bis hin zur möglichen Kündigung des Vertrags und die Einrichtung einer Aufsichtskommission des Rates oder einer öffentlichen Sitzung des Stadtrats, um öffentlich über die getroffenen Maßnahmen zu berichten.

„Es ist an der Zeit, die Bürger nicht länger mit den Folgen der administrativen Inkompetenz und Ineffizienz des Unternehmens zu belasten“, fahren sie fort und weisen darauf hin, dass die Entscheidung zur Erhöhung des Vertragspreises eine „inakzeptable“ Begründung habe.

„Die Begründung auf dem Anac-Portal lautet ‚unvorhersehbarer Anstieg der Touristenzahlen für sechs Monate im Jahr‘, und das ist eine Beleidigung für die Intelligenz der Bürger: Olbia ist seit Jahrzehnten ein Touristenziel, und von einem unvorhersehbaren Anstieg zu sprechen, ist lächerlich“, so das Fazit der sechs Stadträte der Demokratischen Partei, die versprechen, nicht zu ruhen, bis Maßnahmen ergriffen werden.

© Riproduzione riservata