160 junge Menschen aus aller Welt in Cagliari zur 25. Internationalen Sommerwoche
Sie sind unter 30 Jahre alt und auf Sardinien, um innovative Projektvorschläge umzusetzen160 davon sind praktisch alle unter 30 Jahre alt und kommen aus der ganzen Welt, um sich auszutauschen, Sardinien kennenzulernen und innovative Projektvorschläge umzusetzen. Sie sind die Delegierten der fünfundzwanzigsten Ausgabe der Internationalen Sommerwoche, die 1998 auf der Idee des sardischen Vereins TDM 2000 ins Leben gerufen wurde. Eine Veranstaltung, die sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten kooperativen Jugendtourismusveranstaltungen entwickelt hat die jedes Jahr in der ersten Augusthälfte in Cagliari stattfindet und sich in dieser Ausgabe dem Thema soziales Unternehmertum widmet.
Die Aktivitäten begannen gestern Abend und werden bis nächsten Donnerstag andauern. 24 Verbände und Organisationen sind in den Bereichen soziales Unternehmertum, Förderung aktiver Bürgerschaft und nicht formale Bildung tätig.
Die Aktivität. Heute Morgen fand in Sa Manifattura die Eröffnungszeremonie statt, in Anwesenheit der Delegierten, aber auch einiger am Projekt beteiligter Freiwilliger und engagierter Redner, darunter der Leiter der Abteilung für Jugendpolitik und allgemeinen öffentlichen Dienst, Michele Sciscioli. „Cagliari liegt im Zentrum des Mittelmeers und ist eine integrative Stadt, die uns zu einer größeren Bereicherung als die anderen macht: Als neue politische herrschende Klasse muss unser Gesicht dem Frieden und der Zukunft zugewandt sein“, so die Botschaft an die Delegierten von von Marco Benucci, Präsident des Stadtrats. „Es gibt heute viele Möglichkeiten für junge Menschen, auch bei der Regierung und der Europäischen Union: Obwohl sie sich oft nicht kennen, müssen wir sicherstellen, dass sie über diese Aktivitäten Bescheid wissen, um sicherzustellen, dass sie Vorteile für den Beitritt erhalten Arbeitsmarkt", fügte Gabriele Frongia, Präsidentin des Vereins TDM 2000, hinzu.