Territoriale Kontinuität, Ita und Volotea kämpfen vor dem Tar
Mittwoch, 3. November, über die Zukunft der erleichterten Verbindungen von und zur Insel wird nach den Einsprüchen der beiden Fluggesellschaften entschieden
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Anhörung beim TAR von Cagliari ist für Mittwoch, den 3. November geplant, um nach den von Volotea und Ita Airways eingereichten Berufungen über die Zukunft der territorialen Kontinuität in Sardinien zu entscheiden.
Beide Fluggesellschaften waren - zu unterschiedlichen Zeitpunkten - von der Ausschreibung ausgeschlossen worden, da ein Eilverfahren zur Beauftragung erleichterter Flüge mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen zwischen den drei Flughäfen der Insel (Alghero, Cagliari und Olbia) und den nationalen Flughäfen von Rom Fiumicino und Mailand-Linate.
Die spanische Billigfluggesellschaft hatte beschlossen, die Verwaltungsgerichte anzurufen, nachdem sie aufgrund des Fehlens einiger von der Ausschreibungskommission als wesentlich erachteter Formvorschriften (Unterlagen) von der Ausschreibung ausgeschlossen worden war.
Das aus der Asche von Alitalia geborene Unternehmen sei stattdessen mangels „technischer Voraussetzungen zur Teilnahme“ vom Notruf ausgeschlossen worden.
Insgesamt drei Berufungen der beiden Unternehmen, eine für jede der verbotenen Strecken. Routen, die dann Volotea zugeteilt wurden, jedoch im Verhandlungsverfahren .
(Unioneonline / lf)