Tommaso Giulini nimmt auch Stellung zum (vorübergehenden) Verbot des Ticketverkaufs an Einwohner Sardiniens für das für Sonntag im Castellani geplante Spiel zwischen Empoli und Cagliari.

Der Schirmherr des Rossoblù bittet um „Respekt“ für Sardinien und wettert auf seinen Social-Media-Profilen gegen die Unsicherheit, die herrscht, da bis zum Anpfiff des Spiels nur noch etwas mehr als 96 Stunden verbleiben.

„Ich warte immer noch beschämend auf eine offizielle Verfügung. Das Spiel wird in 4 Tagen gespielt. Viele haben bereits ihren Weggang organisiert. Werden sie gezwungen sein, außerhalb des Stadions zu bleiben und zu protestieren? Respekt vor Sardinien! , schreibt der Präsident.

Warum herrscht Unsicherheit? In den jüngsten Entscheidungen des Nationalen Observatoriums für Sportveranstaltungen zur Herausforderung des Überlebens von Castellani heißt es, dass sich die Festlegung „angemessener Schweregrade“ auf die Bewertungen des CASM (Komitee zur Analyse der Sicherheit von Sportveranstaltungen) bezieht. Bis diese Beurteilungen vorliegen, „wird die zuständige Liga gebeten, sich mit dem veranstaltenden Unternehmen in Verbindung zu setzen, um den Beginn des Ticketverkaufs zu verhindern.“

Bis zu einer endgültigen Entscheidung, die noch nicht gefallen ist, können nicht alle Einwohner Sardiniens Tickets kaufen, auch nicht diejenigen, die eine Treuekarte besitzen . Dies stellt vier Tage vor dem Spiel eine nicht unerhebliche Herausforderung für diejenigen dar, die bereits eine Reise über das Tyrrhenische Meer organisiert haben oder organisieren müssen.

Die Lösung könnte am Ende eines Gipfeltreffens des Komitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit stehen, das für heute um 17.00 Uhr in der Präfektur Florenz einberufen wurde.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata